Da flippt selbst das Kannichen aus: Ofenmöhre mit Sesam

Ofenmöhren mit Sesam! Ne superleckere unkomplizierte Beilage. Top zum Vorbereiten, wenn grade Zeit ist und dann kommt es, wenn es soweit ist, einfach nur noch in den Ofen.
Bei uns gab’s das zum Freitagsfisch mit Reis dazu.Ofenmöhren Rezept

So geht’s:

Rezept Ofenmöhre mit Sesam

Möhren schälen und längs aufschneiden, dann nochmal Vierteln oder sonstwie eben zu Stiften zerkleinern. Das ist im Grunde die meiste Arbeit. Da gibt’s bestimmt auch irgendein Zauberküchenmaschinchen für. Bei mir ist das oldschool mit Brett und Messer zu meistern.

Ein Blech mit Backpapier auslegen. Mit den Fingern etwas Olivenöl darauf verreiben. Das Blech einmal gleichmäßig mit einer leichten Schicht Salz und Sesamkernen bestreuen. Knoblauch kleinschneiden, Scheibchen oder Würfel ebenfalls auf dem Blech verteilen. Möhrenstifte drauf und mit den Händen alles ordentlich wälzen. Eine Prise Zucker drüber werfen oder mit etwas Honig beträufeln. Vorbereitung abgeschlossen.

Ofen auf 200 Grad Celsius/390 Grad Fahrenheit vorheizen.
Ofenmöhren mit Sesam ca. 20 min. backen.

Reiner und ich haben es geliebt und ein gesamtes Blech allein gegessen… So für die Mengenangabe.

Eine Packung Sesam zuhause zu haben lohnt sich. Z.B. Hähnchenstücke mit Sesam anbraten, lecker, Overnight Oats (Rezept klick) ein Löffel Sesamkerne dran machen, lecker oder zum Salat als crunchy Topping Sesamkerne obendrauf, lecker!
Ofenmöhren RezeptOfenmöhren Rezept

Ergänzung fancy-food:

In fancy und ohne Schnippeln, einfach nur Sand abwaschen kann man das auch so machen:Ofenmöhren RezeptBundmöhren nur einmal in der Mitte halbieren. Fertig.Ofenmöhren Rezept

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Erzähl´s weiter!

0 Gedanken zu “Da flippt selbst das Kannichen aus: Ofenmöhre mit Sesam

    1. Sesam und Bohnen!!!! Waaaas?! Die normalen grünen Stangenbohnen oder was? Meinste auch zum Backen? Gib mal ein paar Hinweise, das muss ich ausprobieren! Bohnen muss man ja noch nicht mal so nervig schälen und kleinschnippeln. Das geht ja ratzifatzi dann!

Na?! Was sagst Du dazu? Hau rein in die Tasten!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert