Geburtstagspicknick mit Schokotorte (+Tricktipps Deko & Backen – praktisch & schön)

Ich liiiiiiiebe Picknicks! Hier kommt mein letztes richtig großes Picknick – mit vielen Freunden, Kindern, praktischer und gleichzeitig schöner Deko und bester Laune. Den Sommer bis ins letzte Fitzelchen auskosten, das ist das Motto. Jetzt wird es deutschlandweit wieder richtig nett, also raus, raus, raus, alles einfach nach draußen verlagern, egal ob zum Geburtstag oder einfach zum Abendessen. Was ich dabei besonders toll finde: Immer wieder neue Orte entdecken und liebste Menschen dazu einladen. Das macht alles einfach Besonders.

Von der Torte in der Nacht

Unsere Tochter hatte Geburtstag, sie liebt planschen und sie hat sich einen Schokoladenkuchen, Zuckerblumen und Luftballons gewünscht. Gesagt, getan. Einladungskarten impovisiert und zum Picknicktreff einen wundervollen Ort mit Springbrunnen zum Planschen, saftigem Gras und Schatten spendenten Bäumen gewählt. Natürlich habe ich wie immer alles auf den letzten Drücker gemacht und nachts noch den Rollfondant eingefärbt, gerollt, gewickelt, die Torte verpackt und sogar noch Zuckerblumen, die sie auch einfach abgöttisch liebt, gefriemelt. Nachts um halb eins sah es also so in der Küche aus: Eine Schlacht.

Vorbereitung Geburtstag Rollfondant Likörgläser und Zuckerblumen Vorbereitung Geburtstag RollfondantFür die Zuckerblumen sind meine tausendfachen Likörgläser ausgezeichnet. Das habe ich meinem Mann, der mein Sammelsurium etwas fraglich findet, direkt demonstriert (zu meinen Likörgläser hier mehr: Die Welt braucht vier Dutzend Likörgläser. Mindestens!) und er war durchaus ein minibisschen beeindruckt. Wer sich erstmalig an selbstgemachten Fondant (den kann man aber auch echt kaufen), Torten-/Motivtorten, Zuckerblumen usw. rantrauen mag – ein durchaus interessantes Experiment, der kann bei Tortentante Monika wirklich viel lernen. Die unten aufgeführten Rezepte von www.tortentante.de, habe ich schon oft zubereitet. Schokoladiger geht´s fast nicht und der Kuchen bleibt sehr lange frisch und saftig. Ich habe mich bei allen Sachen an sie gehalten, reingelesen, durchgewurschtelt, Sachen bestellt, das funktioniert. Sie ist manchmal etwas hart im Ton, ein echter Profi, der aus der Küche spricht, äh diktiert, was zu tun ist.

Bekloppt oder bekloppt bis nachts mit Puderzucker zu kämpfen und die komplette Wohnung klebrig (weil Puderzucker+Wischlappen=Kleb) einzusauen? Ist hier so oder so ähnlich immer. Es folgt wenig Schlaf, viel Kaffee und begeisterte Augen von allen am nächsten Tag (und ich freue mich am allerallermeisten, ein hüpfendes Honigschokokuchenpferd).


Torte backen Trick

Der Picknickstisch gefüllt mit Leckerlichkeit, außer Torte nur schnellst Varianten

Zum Geburtstagspicknick gab es noch glutenfreien Streuselkäsekuchen als Erdbeer-Rhababer-Variante. Das Grundrezept findet Ihr hier (klick) – glutenfrei oder normal, beides. Herzhaft zum Abend waren Brezel und schnellster Spundekäse (klick) aus dem Glas gezaubert. Getränke kamen unkompliziert alle aus dem Supermarkt.

Tischlein deck dich – die Deko

Dadurch, dass ich alles in Rot- und Pinktönen gehalten habe, ergibt sich ein schönes Gesamtbild. Alle Dinge habe ich aus der Wohnung in diesen Farben zusammen gesucht: Wolldecken, Handtücher, Tagesdecke aus der hintersten Ecke hervorgezerrt. Dann gab es viele rote Luftballons mit einem schönen Schimmer u.a. als Baumgirlande. Immer praktisch für den Transport und später als kleine Tische sind Weinkisten! Die benutze ich zuhause für alles, Decken stapeln, Kuscheltiere rein, Teeregal, Schuhregale an der Wand, als Umzugskartons, wenn ich umziehe. Ein Picknick wird durch solche Weinkisten einfach enorm praktisch und gleichzeitg festlich.

Geburtstag Picknick im Park, Wasserfontänen Rosengarten BerlinGeburtstag Picknick im Park, Wasserfontänen Rosengarten BerlinGeburtstag Picknick im Park, Wasserfontänen Rosengarten Berlin

Tricktipps backen und färben

Tricktipp zum hubbelfreien Backen: den habe ich auch von der Tortentante. Die gesamte Form/Tortenring wird mit Backpapier ausgekleidet, dann nasses Küchenpapier in Alufolie gewickelt drumherum gelegt, alles auf nur 160 Grad gebacken. Bei mir funktioniert es so mittelmäßig, aber für meine rudimentären Tortenkünste reicht es. Für mehr Hintergrundinfos am Besten direkt bei ihr nachlesen.

Nutzt man viel Lebensmittelfarbe, selbst von den speziellen, die ich benutze, kommt mehr Flüssigkeit in den Rollfondant – logisch. Das bedeutet viiiiiel mehr Puderzucker benutzen. Oder zu Beginn gleich etwas weniger von der Grundflüssigkeit planen. Ich hatte am Ende, um diesen intensiven roten Ton hinzubekommen, 500g Puderzucker mehr benutzen müssen. Also unbedingt für eine Nacht- und Nebel-Aktion ausreichend Puderzucker im Schrank haben. Guuut, dass ich hamstere und stets einen halben Supermarkt zuhause lagere.

Torte backen TrickVorbereitung GeburtstagGeburtstag Picknick im Park, Wasserfontänen Rosengarten BerlinTorte backen Trick

Meine Lebensmittelfarben: Wilton EU Icing Color Kit

Die machen mir echt Spaß und die Investition hat sich für mich voll gelohnt. Ich glaube, die reichen mir noch Jaaaahre. Der deutsche Mist ist für meine Ansprüche nix. Verwässert alles und die Farben sind nicht schön und intensiv, egal ob für Fondant, Plätzchen, Rainbow Waffeln, selbstgemachte Knete, Zuckerglasur oder oder oder.

Alte Weinkisten gibt es z.B. hier.

Die roten Luftballons fand ich wirklich gut. Da habe ich die hier bestellt.

Give Aways zum Spielen und Planschen waren kleine Miniwasserbälle. Diese hier. Die kamen bei Groß und Klein prima an.

Vorbereitung Geburtstag Torte mit Rollfondant und Zuckerblumen www.majavonschwartzenberg.com

Und jetzt raus! Egal wie hektisch und chaotisch alles zu packen am Anfang ist. Getränke, Kuchen, Brezel und Dips kann man auch spontan kaufen und dann einfach die frische Luft, die weiche Wiese und das Lichterspiel der Blätter in den Bäumen genießen.

 

Der schöne Picknickort, an dem wir waren:

Wasserfontänen Rosengarten in Alt-Treptow

 

Die Tortentanten-Tipps und Rezepte als Linksammlung:

Rollfondant, Blütenpaste, Zuckerkleber, Hubbelfreies Backen, Rezept Schokoladenkuchen, Rezept Schokoladen Ganache

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Erzähl´s weiter!

3 Gedanken zu “Geburtstagspicknick mit Schokotorte (+Tricktipps Deko & Backen – praktisch & schön)

Na?! Was sagst Du dazu? Hau rein in die Tasten!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert