Geschenke, die was taugen – von mir mindestens 1 Jahr getestet! (Teil 1)

Geschenke und Freude bereiten! Es ist ganz wunderbar…wenn es die richtigen Geschenke sind! Nix, was rumsteht, was am Ende doch auf dem Flohmarkt landet oder einfach mal nichts taugt. Ich habe über viele Sachen, die ich hier oder im zweiten Teil der Geschenke-Serie kurz erwähne, in diesem Jahr geschrieben. Es sind alles Dinge, die wir selbst entdeckt oder von erfahrenen Freunden geschenkt bekommen haben. Keine Blogger-werden-mit-Promozeug-zugepackt-Sachen, Indianerehrenwort. So läuft das hier im Haus (ähm kleinste Rumpelwohnung) von Schwartzenberg nicht. Alle Ideen liegen zwischen 0 und 20 Euro, ah moment, eine Sache für 33,50 Euro ist noch für den Mann dabei. Also, hereinspaziert, in die kurze sinnvolle Ideenvorstellung für Groß und Klein – Teil 1/2:

(Unten erfahrt Ihr auch, wer das Giveaway zu Nikolaus bekommen wird.)

Adventsschmuck

Regalabteilung Mann & Frau

Der Thermobecher, der in die Handtasche/den Rucksack gefeuert, nicht ausläuft.  Der nicht nach Mädchen ausieht, sondern eher wie ein cooler Outdoorer. Kaffee und Tee to go immer im Bus/Auto/Spielplatz/auf dem Weg nach draußen dabei. Glaubt mir, im ersten Moment erscheint das Geschenk  dem Beschenkten vielleicht unsexy, aaaaaber dann wird sich herausstellen, dass es nach einer Woche, das sinnvollste und meist benutzte Inventar des Alltags wird (und dabei total alltagsverschönernd ist). Wir haben sie in Amerika entdeckt und sind so happy, dass man sie auch hier bestellen kann. Wir haben vier Stück nun seit eineinhalb Jahren in Gebrauch, die Dinger taugen einfach. Geschrieben habe ich auch schon darüber (klick). Wir benutzen sie täglich und einige unserer Freunde mittlerweile auch. Wir haben diese große Variante (klick), es gibt sie aber auch noch eine Nummer kleiner (klick). Die Lieferzeit wäre heute bereits der 16.12., falls ein Becher als Geschenk in Frage kommt, sollte man sich etwas beeilen.

Und mal so nebenbei: Es ist auch DAS perfekte Wichtelgeschenk!

 

Regalabteilung Mann

Beard Balm. Logo, nur für Bartträger und welche, die es werden wollen. Beardbalm ist eine Mischung aus Pflege und Bartfixierung, Mischung aus Öl und Wax. Reiner findet sein Beardbalm ganz wunderbar, ist total traurig, dass es aufgebraucht ist und hofft doch sehr, dass das Christkind ihm ein neues bringt. Maaaaal sehen :-D.

 

Regalabteilung Frau

Hochwertige Weihnachtsanhänger. Ich sortiere gerade selbst die Hälfte unserer Habseligkeiten aus und da fällt auch oller Weihnachtsschmuck darunter – Bärchen und Mäuse in Porzellantüten… naja, etwas moderner geht es doch schon und welche Frau freut sich nicht über etwas aktuelles Design in den eigenen vier Wänden. Diese Anhänger sind von meiner Freundin Kadi. Sind sie nicht zauberhaft schön?! Ganz im Kupfer- und Schwarztrend. Selbst ein Stern an einem Zweig reicht schon, damit es bombastisch aussieht. Solchen Weihnachtsschmuck gibt es in kleinen Boutiquen, aber auch in großen Kaufhäusern. Einfach am kompletten Klimmbimm zielstrebig vorbeimarschieren, ausgewählt mattschwarze und kupferfarbene Schätze auswählen und im Garten oder Blumenladen noch einen Zweig dazu erobern.

Adventsschmuck Adventsschmuck

Regalabteilung selbstgemacht

Cookies und Florentiner. Das sind einfach meine beiden Favoriten an schleckerlichen Schleckerköstlichkeiten. Beides in einem großen Glas verpackt, macht viel her und diese Kekse – falls sie denn solange Bestand haben sollten – sind ewig haltbar. (Rezept Cookies und Rezept Florentiner)

Weihnachtsornament. Das ist wirklich ganz einfach selbstgebastelt: Einen Pappkarton/Papier als Ziehharmonika falten. An einem Ende mit einer dicken sehr spitzen Nadel ein Loch durchpieksen, Faden durchziehen, zusammenziehen und verknoten. Die Enden der Ziehharmonika mit Heißkleber zusammen kleben. In Ermangelung an Nadel und Faden, was hier schonmal vorkommt, ist meine Muttiwaffe „Heißkleber“ auch ausreichend. Dann in die Mitte anstatt des zusammenziehenden Fadens einen Klecks Kleber geben, sonst hält das Konstrukt nicht zusammen. Noch ein Lederband oder eine schöne Kordel oben durchgezogen zum Aufhängen und nicht ein grellgrünes Stickgarn wie ich, dann fetzt das richtig.

Schokobombe. Am besten als kleine Pralinenwürfel schneiden, das Zeug hat es echt in sich. Rezept ist hier zu finden (klick) und reicht bestimmt für fünf oder mehr Geschenktütchen.

Tomatenbutter. Das Konter gegen den Süßkram. Dient wunderbar bei jedem mit Brot als kleine Vorspeisennascherei. Hält quasi ewig, schnell zubereitet, gerne auch in großen Massen für eine ganzen Familien-/Freundesschar. Abfüllen würde ich es dann einfach in kleinen Schraub- oder Einmachgläsern. Zum Rezept geht´s hier entlang (klick).

Tipp für Cookies, Florentiner und Schokobombe: Je ausgewählter die Zutaten desto besser schmeckt es. Sprich ganze Mandeln bei den Cookies benutzen und selber grob klein hacken. Schokolade nehmen, keine Kuvertüre. Alles Gebäck luftdicht verpacken. Bodenbeutel gibt es mittlerweile sogar bei dm zu kaufen. In Papiertütchen sieht es zwar hübsch aus, trocknet aber in zwei Tagen aus und schmeckt dann oll.

IMG_4647Baumschmuck selbstgemachtTomatenbutter Rezept

Habt Ihr noch besondere Geschenkideen?

Mich interessieren ja ganz besonders unisex Wichtelgeschenke… Zum Wichteln funktioniert finde ich immer gut ein kleines, schickes Taschenmesser. Auf dem Spielplatz, bei langen Autofahrten, beim spontanen Blumen pflücken im Wald mit einem Taschenmesser in der Handtasche/Rucksack ist man schlicht der Held. Ich habe eine größere rustikalere Taschenmesserversion, das klassische „der französische Landwirt trägt das täglich zum Käse schneiden mit sich rum“-Messer (ähnlich wie dieses klick).

Wer hat noch Tipps? Raus damit, so bekommen doch alle was Gescheites!

AdventszeitRezept Brownie SchokobombeAdventszeit, Geschenke

Gewinnerin der starken Elefanten-HoxBox ist Julia Wöhrle.

Gewinnerin der coolen Tiger-HoxBox ist Dani.

Juchuuu Ihr zwei! Das ist doch was, oder?!

Bitte schreibt mir eine E-Mail mit Euren Adressen. Im Impressum findet Ihr meine Kontaktdaten. Ich schicke Euch dann direkt das Paket, damit es noch vor Weihnachten unter Eurem Tannenbaum landet.

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Erzähl´s weiter!

3 Gedanken zu “Geschenke, die was taugen – von mir mindestens 1 Jahr getestet! (Teil 1)

  1. Super cool, und ich habe deinen Blog auch gleich kennengelernt! Hat sich schon gelohnt, das Sit-in bei Kea ;)) Du hast tolle Ideen und ohhhh, hab ich jetzt vielleicht Lust auf diese Tomatenbutter bekommen!!! Das brauche ich ;)) GLG, Sammy

    1. Haha! Du Witzige! Ich finde Deinen Rosenkerzenkranz ja schwer märchenhaft. Bin Dir auch direkt auf Instagram gefolgt. Sehe ich auch so, das digitale Tässchen Tee bei Kea war wunderbar.

Na?! Was sagst Du dazu? Hau rein in die Tasten!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert