Kinderbespaßung im Urlaub: Bei Regen, im Auto, wenn die Langeweile droht

Die Vorbereitungen waren bei uns auf Hochtouren – ZELTEN Juhuuuuu!!!! Komplett draußen sein, Wind und Wetter strotzen und nicht wissen, was am nächsten Tag oder in der nächsten Stunde für ein Abenteuer um die Ecke kommt!

Was ist, wenn es einen halben Tag aus Eimern kübelt???!!! Ahhhhh!!! Oder Stau???!!! Unerträglich langer, langweiliger Stau???!!! AHHHHH!!! Ich bereite mich unkompliziert ein paar Tage vorher darauf vor, weil in der Situation an sich, bin ich dann auch genervt, gelangweilt und bestimmt nicht kreativ. Zumindest nicht auf Dauer. Urlaub ist für mich möglichst viel und lang Hirn ausschalten und das geht so:

Reisetrick mit Kindern AntilangeweilepacksAntilangeweilebeutel packen! Zum Zelten mache ich das nicht in normalen Beutelchen oder Butterbrotpapiertüten, sondern in Zip Bags. Die sind Wasser- und Sandstaubdreckschlammdicht und können nachdem der Inhalt aufgebraucht wurde prima als Snackaufbewahrung wiederverwertet werden.

Ich nehme mir das stets ein paar Tage vorher vor und lege mir die Beutel zurecht. Im Vorbeigehen fällt mir dann immer wieder etwas in die Finger, dass ich in eine Tüte packe.

Antilangeweilebeutel Vendespil Memory Game

Unsere Zip Bags sind für die folgenden Zelturlaube gefüllt mit:

  1. Gespenster aus Taschentüchern: Taschentücher, Filzstift und Schnur in eine Zip Bag. Damit kann man selbst mit ganz kleinen Kindern Gespenster basteln. Einfach in der Mitte knüllen, einen Kopf formen, den Hals einschnüren und Augen drauf malen. Wie die fertig aussehen, haben wir an Halloween gebastelt (klick hier).
  2. 3 Luftballons (auch viele kleine Wasserbomben sind mögliche Idee)
  3. buntes Papier und Schere, Tochter findet Basteln und Schneiden üben gerade ganz toll.
  4. UNO Kartenspiel und wenn wir es nur nach Farben sortieren oder Kartenhäuschen mit bauen
  5. Stempel und Stempelkissen. Kann man auch Fingerabdrücke mit machen und Tiere draus malen.
  6. Seifenblasen
  7. ein noch unbekanntes Buch
  8. ein noch unbekanntes Puzzle
  9. Memory, wir haben sogar zwei verschiedene dabei
  10. Quartett zum selber vorher Ausmalen
  11. Klassiker wie Malstifte und Papier natürlich
  12. ein Flugzeugbastelset aus Plastikbesteck, gab´s mal in einem Flugzeug
  13. ein kleines Büchlein mit unsichtbaren Bildern, die mit Schraffieren eines weichen Bleistifts sichtbar werden.

Kleine schöne Dinge finden sich oft auch in Buchhandlungen für ein paar Euro. Weitere Ideen für das Alter bis ca. 4 oder 5 Jahre sind sicher Sticker, Tattoos, Wasserspritzpistole, Lego, Mikado, Ausmalbücher, Mundharmonika usw. usw.. Für ältere Kinder gibt´s dann zig andere tolle Sachen, für kleinere ist eine Flasche gefüllt mit bunten Strohhalmen oder ein Portmonaie gefüllt mit Visitenkarten der Knaller.

Zwei mir noch unbekannte Bücher für outdoor Spiele hab ich auch mit in die Antilangeweile-Tasche gepackt.

Antilangeweilebeutel Mimik Memo Game Reisetrick mit Kindern Antilangeweilepacks

Zwei Vorteile an den Beuteln:

  1. Ist spannend, aufregend wie eine Art Geschenk, eine Überraschung in einem Beutel vorzufinden und auszupacken!
  2. Das Praktische an den Antilangeweilebeuteln ist, ich kann mein Hirn ausschalten und die Kinder oder andere machen dann schon. Von mir aus auch Selbstbedienung. Mein Hirn ist jedenfalls aus.

Hier (klick) habe ich schonmal 11 kostbare Tipps zum Reisen verbloggt. Selbst entwickelt, selbst getestet, teils von Freunden übernommen und natürlich auch getestet. Das Beste vom Besten, alles, um das Hirn möglichst lange auszuschalten.

Ahoi vom See! Es grüßt die Urlauberin mit ausgeschaltetem Gehirn!

 

Stempel zum Beispiel hier mit Dinosauriern oder hier Tierstempel.

Mimik Memo von Haba gibt es hier.

 

Erzähl´s weiter!

0 Gedanken zu “Kinderbespaßung im Urlaub: Bei Regen, im Auto, wenn die Langeweile droht

Na?! Was sagst Du dazu? Hau rein in die Tasten!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert