Roadtrip durch den Golden State

Allein durch diese wunderschöne Landschaft zu fahren ist traumhaft! Die Kinder haben es sich zu unserer Begeisterung überlegt, mal friedlich im Auto zu sein! Manchmal sogar amerikanische Kinderlieder zusammen mit mir singend – wie in einem Werbespot! Die Sonne scheint, das Auto rollt, es sind 20l Trinkwasser und frisch gebackenes Brot im Auto, wir sind glücklich und besprechen Wanderwege.Fahren durch golden gefärbte Hügellandschaften mit skurrilen Felsen, kargen Bäumen uuuund einem Kojoten!!!! Ich hab ihn entdeckt!

Ewig lange gerade Straßen, dann wirklich wie im Fernsehen eine Kreuzung, vier Stopschilder, man bleibt stehen (kostet sonst 200$ Strafe), sieht, wie schon hunderte Meter vorher beim Anfahren, das hier kein Schwein ist, fährt weiter. Kurzer Zwischenstopp zum Check In in unserer Unterkunft, dort der Vorschlag „Mietet doch ein Fahrrad mit Anhänger im Nationalpark“. Boa, super Idee. Noch extragroße HOCHgiftige Antistechmückenflasche (Reiners Mund wurde aufgrund eines Kusses auf meine eingesprühte Schulter, wegen Herpes der Ausweichkussort, komplett taub!) für unseren Weg ans Wasser gekauft. Und los geht’s!

Im Park nach ca. 45 min. angekommen, keinen Eintritt bezahlt, weil ich bin ja auf Sparkurs und habe den Freien-Nationalpark-Tag als Ausflugstag gewählt. Die Fahrräder sollen dann aber für zwei Stunden 65$ kosten, ohne Helme, sonst 80$. Wie gewohnt gibt es auch hier wieder zig kalifornische Regularien, Verbote und Strafen (die Kinder im Anhänger müssen mindestens ein Jahr alt sein, auf einem Fahrrad darf nur eine Person fahren – Milan, der sonst überall den Unsichtbaren macht, ist hier eine volle Person – usw. usw.). Wir haben eine Stunde verplempert und fahren ohne Fahrräder weiter. Diesmal Kinder seit über einer Woche wieder über die Fenster eingeladen…klar, geht ausgerechnet jetzt keine Tür und kein Tankdeckel auf. Halbvoller Tank…reicht nicht, um morgen nochmal hierher zu fahren, vielleicht grade noch so bis zum dunklen Loch – ohne Stau und ohne Klimaanlage.

Egal erstmal. Können es eh nicht ändern. Wir machen den Wanderweg zum Mirror Lake – Spiegelsee. Da sollen sich neben der sonst phantastischen Landschaft auch der half dome, DAS Wahrzeichen des Parks drin spiegeln, spektakulär. 

Laufen über Stock und Stein mit Sack und Pack dorthin. See ist ausgetrocknet. Wüste. Nix, kein Pfützchen, kein Spiegel. Ein Besucher erzählt schockiert, er komme seit 25 Jahren hierher, hat er noch nie so gesehen. Am nächsten Tag haben wir das gleiche mit einem Wasserfall erlebt: ein Rinnsal in etwa so groß wie die Suppe, die aus unserem Klo tropft.

  
Neben diesen Widrigkeiten, an die wir uns doch nun schon wirklich längst gewöhnt haben, war es einfach herrlich! Riesige Bäume, knallblaue Vögel, Rehe, Strand, Sonne, Gott sei Dank kein Bär. Am Ende des Tages leckeres Abendessen, bezahlbares Bier für Reiner in rauen Mengen, Lagerfeuer und Gitarre (!!!!) mit so ner Art Cookie-Pfadfinder-Mädels und einigen anderen Bierkonsumenten. Soooo idyllisch. Alle ums Feuer auf Baumklötze gehockt und gesungen. Unsere Kinder sind bei amerikanischen Gitarrensongs ins Lagerfeuer guckend eingeschlafen. Wir sind wenig später in weißen großen Betten, sauber, duftend, perfekte Matratze, mit Vorfreude auf die flauschig-weißen Handtücher zum Duschen morgen auch schnell eingeschlummert.

Auch wenn Milan gerade einen Wachstums-/Entwicklungsschub macht und wirklich alle 60-90 min. mit riesem Tramtram gestillt werden wollte, ich vom Wasser- und Vitaminmangel am Morgen mit aufgesprungen Strichlippen aufstehe (nicht aufwache, ich war ja wach), hatte ich die mit Abstand beste Nacht seit unserer Ankunft in den USA.

Hätte ich gewusst, das am Morgen auf wundersame Weise der Tankdeckel plötzlich wieder aufgeht, hätte ich keinen Grund gesehen, diesen wohligen Betthimmel zu verlassen.

Der Strandtag für Malea und unsere Tiefenentspannung war so gesichert:

  

Erzähl´s weiter!

0 Gedanken zu “Roadtrip durch den Golden State

  1. Traumhaft schön. Freue mich so für Euch, dass Ihr ein tolles Wochenende hattet. Habt Ihr Euch redlich verdient. Wünsche Euch noch ganz ganz viele so schöne Erlebnisse.
    Wusste gar nicht, dass es in den USA so viele Reglementierungen gibt. Dachte immer sowas machen nur die Deutschen.

Na?! Was sagst Du dazu? Hau rein in die Tasten!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert