St. Martin und bunte Skelette zum dia de los muertos

Vorgestern noch mit der deutschen Community auf einem Sankt Martins Laternenumzug mit Gitarren, Weckmännern und Lieder singen gewesen, gestern kurz mal mitten in den mexikanischen dia de los muertos abgetaucht. Das ist Amerika! So vielseitig! St. Martin haben wir in einer deutschen Kita gefeiert. Die Kinder haben die Geschichte nachgespielt, es gab einen recht langen Umzug. Alle hatten leuchtende Laternen. Verschiedene Stationen auf dem Umzug ließen uns anhalten und dann mit Instrument, Text, der auf einem Plakat stand, alle gemeinsam singen. Malea hatte eine Eule aus zwei Papptellern mit mir gebastelt und war mächtig stolz auf ihre mit zwei kleinen Schlüsselanhängertaschenlampen leuchtende Laterne. Ich auch.Einen Tag später direkt in die nächste, komplett andere Community abgetaucht:  Reiner war furchtbar skeptisch, ist auch richtig so, beschützt uns ja. Aber ich habe im Auto anscheinend so mitleidig drein geblickt, dass wir trotz des ganzen ghettoartigen Ambientes und Ortes nicht sofort wieder nach Hause gefahren sind, sondern einen Parkplatz gesucht haben. Und dann husch husch zum Festival der bunten Totenköpfe. Das ist nämlich durchaus interessant, bevor es dunkel wird, ist alles abgebaut und Alkohol gibt es prinzipiell schon mal keinen. Find ich gut, dann gibt es auch keinen Ärger und im Dunkeln treib ich mich auch nicht in Oakland auf der Straße rum. Und im husch husch Schnellgenießen sind wir jetzt Profis.

Was gab es zu sehen? Tanzende Menschen, bunte Skelette, große bunte Blumen in Frauenhaaren – natürlich die Sorte üppig, dunkel, wallend und kein deutsches Fieselhaar, Altäre zum Gedenken der Toten mit Fotos, Bühnen mit Musik, Totenköpfe aus Zuckermasse, große Straßenbilder aus Sand, Blumen und sonstigen Naturmaterialien. Die Straßenlaternen waren mit orangefarbenen Riesenblüten dekoriert. Kurz überlegt, ein buntes Totenkopf-T-Shirt zu kaufen, aber ne so cool bin ich dann doch nicht. Außerdem schlabbert es mir Milan eh nur voll. Einmal hin und her gelaufen, dann wurde auch schon eingepackt und wir wieder zurück zum Auto, bevor es richtig dunkel wurde.

Eine Straße weiter waren die Straßenlaternen bereits mit leuchtenden Sternschnuppen geschmückt.

Adios, dia de los muertos! Tschüss, St. Martin! Es ist Montag und eine neue Woche voller Erlebnisse wartet auf uns (wir haben vor, ins Kino zu gehen uiuiuiuiuiiii). Das nächste Event auf unserer Jahresliste ist wohl Advent und Nikolaus. Da das noch so lange hin ist, schieben wir unseren Roadtrip und Thanksgiving dazwischen!

Erzähl´s weiter!

Na?! Was sagst Du dazu? Hau rein in die Tasten!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert