Bester Spielplatz der Stadt – Teil 1: Der Wald

Spielplatz und nochmal Spielplatz und morgen auch wieder Spielplatz. Für mich, ganz ganz ehrlich, es gibt nichts Sterbenslangweiligeres als der Besuch auf dem Spielplatz. Wenn man sich die Eltern dort genau anschaut, ich bin da sicher nicht die Einzige zu Tode Gelangweilte. Gut das erste Jahr ging noch, da ist alles aufregend mit Kind. Aber jetzt in Jahr drei, puhhhhh, ööööde. Manch einer mag vielleicht nicht solch eine Aversion haben wie ich, Kinder sind in KiTa und man huscht am Nachmittag als Highlight zu Schaukel und Wippe. Das macht sicherlich Spaß. Ich als (mittlerweile bin ich mir des Wahnsinns bewusst) staying home mom, gehe gut und gerne den gesamten Vormittag auf den Spielplatz, um anschließend ebenfalls den gesamten Nachmittag auf dem Spielplatz zu verbringen. Montag, Dienstag, ach was machen wir Mittwoch, richtig auch Spielplatz usw.. Auch das Spielplatz-Hopping macht es nicht besser. Sand hier, Sand da, Klettergerüst da, Herzinfarkt fall da bitte nicht runter, ja toll gemacht…stöhn, es macht mir einfach nur mäßig Spaß. In Kalifornien hatte ich das Glück des ständig guten Wetters, die unsterbliche Spielplatz-Langeweile hat mich allerdings auch da überfallen und ich traf eine Entscheidung: so wenig wie möglich ebendiese Sandarenen zu besuchen.

Spielplatz mag in der Stadt zunächst als die leichteste und einfachste Lösung erscheinen. Ist man wie ich aber komplett genervt von der stressigen Gesamtsituation von diesen Spiel- und Fightarenen („Wuääää das ist aba meine Schaufel!!!“), kommt hier nun meine kleine Reihe an alternativen Vorschlägen! Tufftäää tufftääää tufftääää: Teil 1: Der Wald! Es ist so leicht! Das ist kaum zum Aushalten wie simpel das doch ist. Selbst eine kurze Autofahrt lohnt sich allemal. Vielleicht ist auch ein Park mit Büschen und Bäumen in der Nähe, das tut es auch.Plänterwald Berlin Ausflug Kinder

Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Tollster Wochenmarkt am Boxhagener Platz in Berlin

Seit Jahren gehe ich auf den weltschönsten Wochenmarkt überhaupt! Die besten, herzlichsten Marktmenschen mit frischester und bester Ware. Da wird am Stand halt auch mal geschwatzt oder echt beraten. Hab doch keinen Plan von den zig Käse- oder Kartoffelsorten. Ich sag dann für was und für wie viele Personen ich etwas brauche und die Marktmenschen, die ich hier empfehle, erzählen mir dann verschiedene Möglichkeiten. Für Berliner ein Erlebnis, aber auch für Touris oder meine besuchende Verwandschaft. Das ist mein hochoffizieller Liebesbrief an diesen Wochenmarkt und dessen bunte, herzliche Händler. Seit Jahren ist der Wochenmarkt am Boxi jedes Wochenende wieder mein Highlight, egal ob es regnet oder schneit oder wie gestern ganz herrlich die Sonne scheint. Für Euch der Einblick in meinen Samstag, meinen Einkaufskorb und die besten Stände. Taterataatataaa hereinspaziert, hereinspaziert, es geht los:

Wochenmarkt Berlin Boxhagener Platz Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Wie trommelt man spontan nen Haufen Freunde zusammen?

Alle Freizeitterminkalender sind voll, zig Verabredungen, manche Freunde trifft man trotzdem viel zu selten bis gar nicht. Und mal ehrlich, eigentlich nerven diese zig Verabredungen und Verbindlichkeiten auch was. Freizeit ist verplant, Kopp is zu, geht das auch anders und in schön, ungezwungen, ohne Termindruck?

Jaaaahaaaa!!! Und wie! Letztes Wochenende hat meine Freundin Susa etwas ganz Phänomenales und doch so Simples gemacht. Als absehbar war, das es Samstag ein Bombenwetter gibt, hat sie Folgendes gemacht: Ganz ungezwungen ohne irgendwelche Erwartungen hat sie einen Post auf Facebook und in eine großzügige Runde auf Whats App folgende Nachricht geschrieben

Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Afrikanische Elefanten und Spatzen

Sonne, Sonne, Sonne – wir rennen wie von Vampiren gejagt aus der Gruft ins Tageslicht. Meine immer noch KiTa-losen Kinder, es ist zum Verrückt werden, und ich fliehen nach draußen, raus aus der Schlaflosigkeit, rein in den Aktionismus!

Alles ins Auto gestopft, dicke Winterjacken werden unter Anschnallgurten zur Seite gequetscht – wer hat sich nur diese bescheuerten Kindersitze ausgedacht, bei denen es völligst unmöglich ist, ein zappelndes und sich umdrehendes Kind, anzuschnallen. Und ich habe mir vorher sogar nächtelang sämtliche StiftungWarentestÖkoFunktionsADACTests durchgelesen. Alles Mist! Hat jemand konstruiert, der ausschließlich ruhig gestellte Kinder in Zwangsjacken im Auto transportiert. Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Ängste, Sorgen und Seifenblase

Wie wird es in Berlin sein? Wie fühlt sich Deutschland und Europa jetzt für mich an. So viel gruselige Medienberichterstattung, Ängste und Sorgen, die geschürt werden und/oder die existieren. Wird mich das auch packen? Hat es mich nicht sogar schon gepackt? Werde ich zum ausverkauften Pfeffersprayregal gehen? Werde ich Menschenmassen meiden? Wir sind so weit weg und doch bald wieder da. Ich bin so wütend. Frauenhasser, Fremdenhasser, Menschenhasser, alle gleichermaßen – welch große Scheiße das doch ist. Weiterlesen

Erzähl´s weiter!