Ich liiiiiiiebe Picknicks! Hier kommt mein letztes richtig großes Picknick – mit vielen Freunden, Kindern, praktischer und gleichzeitig schöner Deko und bester Laune. Den Sommer bis ins letzte Fitzelchen auskosten, das ist das Motto. Jetzt wird es deutschlandweit wieder richtig nett, also raus, raus, raus, alles einfach nach draußen verlagern, egal ob zum Geburtstag oder einfach zum Abendessen. Was ich dabei besonders toll finde: Immer wieder neue Orte entdecken und liebste Menschen dazu einladen. Das macht alles einfach Besonders.
Meine Hausaufgabe: Für das Kindergeburtstagskuchenbuffet einen Erdbeerkuchen zaubern. Lieblingsfarbe des Geburtstagsmädchens: pink. Natürlich. Ich finde pink, rosa, helllila usw. diplomatisch gesagt sooo okay. Aber diese Mädchen lieben es ja alle. Gut, Daniela Katzenberger verdient damit auch ihr Geld. Sollen also alle pink werden. Mir ist es ja schnuppe, Hauptsache ich sehe strahlende Kinderaugen und schmatzende Münder – das ist für mich eins der größten Glückseligkeiten auf der Welt. Wenn dann auch noch alle anderen großen Gäste schmatzen und strahlende Augen haben, uijuijui dann platzt aus mir ganz viel schönes Gefühl raus. Plopp plopp plopp. Mit dieser Torte geht das! Versprochen!
Am nächsten Tag, ein Teil meines Gabentischs, mein Kaffee aus MEINER Tasse mit MEINEM neuen Flohmarktsilberlöffelfund. Fühlt sich toll an! Weiterlesen →
Das wird ein grandioses schnapsiges Glücksjahr, 33! Wenn das schon so startet, es kann gar nicht anders sein! Luftballons, Konfetti, Luftschlangen, weltbeste Eierpfannkuchen, Sonnenschein, Fastnachtsmusik, die lustige Piñata zum kaputt kloppen, ein komplettes riesiges Picknick als Überraschung, Palmen, phänomenaler Blick auf San Francisco, die Golden Gate Bridge und die Bay Bridge, Becherkuchen, schönster Flohmarkt, live Reggaemusik Weiterlesen →
Ohhhhh ich durfte komplett in meinem Element sein! Minke hatte (Gott sei Dank) Geburtstag und offensichtlich nichts gegen ein überfallartiges kreatives Ausleben zu diesem Anlass, sie hat sich jedenfalls tapfer als Überraschungslamm von mir schlachten lassen. Überraschungsgäste einladen, Thema bei 500kg Zitronen im Garten war klar, grübeln, was ohne Backofen funktioniert. Gäste sagen alle zu. Großeinkauf – weil Kleinigkeiten geht ja im Riesensupermarkt nicht. Und dann beim Riesensupermarkt auf dem Parkplatz verlaufen. Sonne heiß, ich noch in morgendlicher Wintermontur gekleidet, Kind Nr. 2 im Tragetuch, 24 Heiniken und 12 Flaschen Sprudel neben Malea und kiloweise Mandeln, Avocados etc. vor mit herschiebend schwitz-schwitz-stöhn-Mist, warum bin ich auch so schrecklich orientierungslos-nein warum stellen die nicht einfach wie überall auf Parkplätzen rote A, blaue B, gelbe C-Schilder für die Parkreihen auf?!
Schnell zum nächsten Supermarkt fahren, es fehlen Kuchenkerzen und Luftballons. Trader Joe´s, totaler In-Laden mit Hipstern als Kassierern, aber keine Kerzen, keine Luftballons, kein Baiser für meine Geburtstagstorte. Improvisieren, macht nix, wird noch schöner! Wird selber was gebastelt!
Zitronencheesecake mit weißer Lindt-Schokolade und Minke-Girlande