Sommerfrische und Belohnung auf den Tisch: easy Zitronencheesecake (+Tricktipps)

Die Psychologen sagen, belohnen mit Süßigkeiten… gaaaaanz schlecht. Da mir das egal und Zitrone ja auch gar nicht süß ist, der Sommer niemals nie nie dieses Jahr endet, kommt ein frischer zitroniger Cheesecake (ohne Backen, ohne mixen, es wird nur gerührt, geschmiert und in den Kühlschrank gestellt) nun auf meinen und Euren Tisch! Dazu kommen noch smarte Tipps.

Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Erdbeertorte – rosa-roter Mädchentraum + Tricktipps Tortenring, Energy Bites

Meine Hausaufgabe: Für das Kindergeburtstagskuchenbuffet einen Erdbeerkuchen zaubern. Lieblingsfarbe des Geburtstagsmädchens: pink. Natürlich. Ich finde pink, rosa, helllila usw. diplomatisch gesagt sooo okay. Aber diese Mädchen lieben es ja alle. Gut, Daniela Katzenberger verdient damit auch ihr Geld. Sollen also alle pink werden. Mir ist es ja schnuppe, Hauptsache ich sehe strahlende Kinderaugen und schmatzende Münder – das ist für mich eins der größten Glückseligkeiten auf der Welt. Wenn dann auch noch alle anderen großen Gäste schmatzen und strahlende Augen haben, uijuijui dann platzt aus mir ganz viel schönes Gefühl raus. Plopp plopp plopp. Mit dieser Torte geht das! Versprochen!

Rezept rosa-rote Erdbeertorte

Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Schokobombe für den glücklichen Hüftgold-Moment

Meine Freundin Nici, ebenfalls eine Liebhaberin der schnellsten und dennoch leckersten Küche hat mir ein enormes Rezept verraten. Es läuft unter dem Titel Brownie. Meine beiden Ami-Profis (Reiner und Kadi) behaupten, das sei kein Brownie, eher ein Schokofudge. Fudge, Brownie, ich weiß es nicht. Bei mir läuft es jetzt unter dem Titel Schokobombe, da weiß doch jeder was mit anzufangen oder?Rezept Brownie

Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Rustikal und derb: Fleisch im Topp mit Möhreneintopf

Ein Leserwunsch ist eingegangen: Mach ma was mit Fleisch! Logo Luki! Wir sind hier nicht die Fraktion ein kleines Salatblättchen und dazu etwas Avocado. An alle Veggies und Veganz bitte einfach auf den nächsten Blogpost warten, hier wird´s jetzt fleischig. Und deftig.

Anlass ist oh, oh, oh Aufregung, ein Baby bei liebster Freundin kommt ganz, ganz bald zur Welt. In den Tagen davor und im Wochenbett danach, mag keine Mama das 12. Schnuffeltuch – ehrlich wir haben bei unserem ersten Kind wirklich 12 (!!!) Schnuffeltücher geschenkt bekommen. Es ist so jammerschade, weil jeder meint es ja total gut und es ist herzallerliebst ausgesucht. Und? Keins meiner Kinder, egal mit welcher hartnäckigen Überzeugungsarbeit ich an die Sache rangegangen bin, benutzt auch nur ein einziges Schnuffeltuch! Undankbares Pack. Keine Kuscheltiere, keine Kuscheldecke, nichts. Was soll ich jetzt mit 12 niedlichen flauschigen Schnuffeltierchen? Vielleicht eine Patchwork-Decke nähen…mit 12 Köpfen und 24 Ohren, hmm, ein bisschen unheimlich. Ich habe sie jedenfalls noch alle, unangefasst und rein wie Schnee.

Mein Vorschlag als Geschenkidee für´s Wochenbett, für die Endphase der Schwangerschaft, für die Stillende oder auch schlicht für einen selbst: Hausmannskost! Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Urlaub auf den Tisch! Papas arrugadas con mojo

Olle Kartoffeln zuhause? Schälen nervt ja nur bei den Hutzeldingern. Hatte jetzt nen ganzen Topf voll mit alten hutzeligen Kartoffeln. Lebensmittel wegschmeißen ist auch Mist. Aaaaaalso in meinem Gehirn gegraben, da gibt´s doch was! Kleine hutzelige Kartoffeln sind perfekt für papas arrugadas, zu deutsch „Schrumpelkartoffeln“, con mojo, zu deutsch „mit Soße“. Schon mal gehört? Ist eine Tapa, spanische Tapa, ganz typisch für die kanarischen Inseln.

Weiterlesen

Erzähl´s weiter!