Pfadfinder Pfifferlings-Risotto + Tricktipps u.a. zum Pilze putzen

Wir sind Camper. Bald geht´s wieder raus mit Superheldenzelt, Espritkocher und Mückenschutz. Mein Trainingslager bis dahin u.a.: praktischste, schnellste Küche, bitte in irrsinnig lecker, weil wir sind ja im Urlaub und überhaupt liebe ich leckerstes Essen. Tatsächlich steht Risotto beim Zelten hoch im Kurs. Macht alle satt, können auch die Kleinsten essen, passt in einen Topf, schmeckt nachts auch noch kalt aus dem Topf rausgeschleckt. (Ja Ravioli aus der Dose geht beim Zelten auch irgendwie. Aber ich bin doch ein Lebensmittelradikaler, ich mag so ein Zeug einfach echt nicht. Ich bin eher die Fraktion, die noch eine Trüffelknolle samt Reibe als eine Dose Ravioli einpackt. Nimmt doch auch viel weniger Platz weg. Beschwert hat sich noch keiner.)

Deshalb gibt´s beim Zelten Risotto aus dem Topf. Hier meine Variante aus der Küche, die wird für´s Campen noch weiter vereinfacht. Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Massengrab für ungebetene Gäste – DIY

Sommer schmeckt nach Eis, riecht nach Sonnencreme, ist pappige Haut. Immer dreckige Füße vom ununterbrochenem Flip Flops tragen. Täglich Sonnen-und-Dreck-getankt, herrlich! Soweit zum Körper. Wie sieht´s in der Küche aus? Schwärme. Die Eintagsfliegen stürmen die Lebensmittel, lassen alles rasch vergammeln, pflanzen sich fort als gäbe es kein Morgen. Die Obstschale ein wahrer Puff. Heute gibt es ein Do it yourself: Seit Jahren bewährt, kennen sicher schon viele, ein Massengrab. Ein Do it yourself Massengrab. Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Urlaub auf den Tisch! Papas arrugadas con mojo

Olle Kartoffeln zuhause? Schälen nervt ja nur bei den Hutzeldingern. Hatte jetzt nen ganzen Topf voll mit alten hutzeligen Kartoffeln. Lebensmittel wegschmeißen ist auch Mist. Aaaaaalso in meinem Gehirn gegraben, da gibt´s doch was! Kleine hutzelige Kartoffeln sind perfekt für papas arrugadas, zu deutsch „Schrumpelkartoffeln“, con mojo, zu deutsch „mit Soße“. Schon mal gehört? Ist eine Tapa, spanische Tapa, ganz typisch für die kanarischen Inseln.

Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Hefezopf sorgt für Stimmungshoch im Lazarett

Wegen Kinderseuche in Quarantäne haben wir also Zeit und Langeweile. Ein großartiger Stimmungsaufheller ist selbstgemachter, frischer, warmer Hefezopf! Das Knifflige an der Hefesache ist, es gibt keine genauen Zeitangaben. Man muss beobachten, sich anfreunden, vielleicht einen Namen geben. All solche Sachen sind toll, weil wir ja eh gerade zuhause sind und wir gerne beobachten. Wenn ein Hefewürfel im Kühlschrank ist, sind die restlichen Zutaten eigentlich im Haus oder beim Nachbarn zum Ausleihen erhältlich (Mandelblättchen und Rosinen sind die Kür, braucht man ja nicht unbedingt).

IMG_4957

Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

DER ultimative Trick zur Ruhigstellung der Kinder

Meine beiden Kinder wuseln konstant – 24 Stunden minus 9 Stunden Schlaf, ja die Biester schlafen nur 9 Stunden – also 15 Stunden, gefühlt 25, um mich herum. Kretschen mir in die Beine, zanken sich, spielen rasent „jag die Katzen“ bis die Katzen auch noch schreien. Sämtliches kleinteiliges Spielzeug, ganze Regal- und Schrankinhalte sind in Sekundenschnelle donnernd und scheppernd ausgeräumt, 150 CDs mit einem Juchzen zerkratzt.

Ooooohmmmm. Ruhig Brauner. Alles wird gut. Es ist so wie es ist und es ist gut so.

Nein. Nein! NEIN! Bullshit! Nichts ist gut so, wie es ist, v.a. dann nicht, wenn ich vor lauter Getrampel und Kindermusik keinen einzigen klaren Gedanken mehr fassen, geschweige denn zu Ende denken kann. Wenn solch ein Moment naht oder es bei befreundeten Eltern beobachtet wird…weitersagen.

Hier mein ultimativer Trick – es scheint unmöglich: Wie nimmt ein Kleinkind für zehn Minuten ganz still sitzend am Tisch platz, die Hände ruhig auf den Tisch gelegt??? Weiterlesen

Erzähl´s weiter!