Schnellster Snack Teil 2: Blätterteig mit süß-zitronig-beerigen Zeugs

Am Sonntag folgende Situation: Ich wach und voller Tatendrang. Außerdem Grund zum Feiern – wir sind alle da, gesund, wohnen beengt in einer Rumpelbude, wo mir ständig alles entgegenfällt, weil alles überall reingestopft wird, wir fahren bald Abenteuerzelten und sind allesamt glücklich. Ich mag ein tolles Frühstück zaubern. Klassisch gibt´s dann bei uns Rührei, Tomaten möglichst mit Morzarella, Kaffee, Orangensaft, Obst, sowas alles. Ich fange an… alles da, aber nur trockenes Brot. Geht nicht zum feierlichen Sonntagsplan. Ich ja aber immer noch voller Tatendrang, wegen Sonne strahlend aus Popo usw. soll trotzdem ein großartiges Sonntagsfrühstück her. Neulich habe ich den Blätterteig entdeckt (andere Schnellstvariante klick), zwei Packungen lagern sehr schlau von mir im Kühlschrank! … Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Rustikal und derb: Fleisch im Topp mit Möhreneintopf

Ein Leserwunsch ist eingegangen: Mach ma was mit Fleisch! Logo Luki! Wir sind hier nicht die Fraktion ein kleines Salatblättchen und dazu etwas Avocado. An alle Veggies und Veganz bitte einfach auf den nächsten Blogpost warten, hier wird´s jetzt fleischig. Und deftig.

Anlass ist oh, oh, oh Aufregung, ein Baby bei liebster Freundin kommt ganz, ganz bald zur Welt. In den Tagen davor und im Wochenbett danach, mag keine Mama das 12. Schnuffeltuch – ehrlich wir haben bei unserem ersten Kind wirklich 12 (!!!) Schnuffeltücher geschenkt bekommen. Es ist so jammerschade, weil jeder meint es ja total gut und es ist herzallerliebst ausgesucht. Und? Keins meiner Kinder, egal mit welcher hartnäckigen Überzeugungsarbeit ich an die Sache rangegangen bin, benutzt auch nur ein einziges Schnuffeltuch! Undankbares Pack. Keine Kuscheltiere, keine Kuscheldecke, nichts. Was soll ich jetzt mit 12 niedlichen flauschigen Schnuffeltierchen? Vielleicht eine Patchwork-Decke nähen…mit 12 Köpfen und 24 Ohren, hmm, ein bisschen unheimlich. Ich habe sie jedenfalls noch alle, unangefasst und rein wie Schnee.

Mein Vorschlag als Geschenkidee für´s Wochenbett, für die Endphase der Schwangerschaft, für die Stillende oder auch schlicht für einen selbst: Hausmannskost! Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Quiche Lorraine – so easy

In diesen ganzen abgefahrenen Koch- und v.a. Backsachen bin ich echt eigentlich Anfänger. Seit ungefähr zwei Jahren trau ich mich an Sachen jenseits von Fischstäbchen und Aufbackbrötchen ran. Gut, das ist was überspitzt, aber sowas wie ne Quiche war für mich echt etwas ganz, ganz Mysteriöses (wie Panna Cotta, wo das Rezept direkt unter der Quiche in meinen Handynotizen steht, auch so mysteriös und komischerweise auch easy). Biiiiihis ich bei einer Freundin in der Küche stand, wir über Rezepte sprachen und sie sagte, das sei das schnellste und einfachste Abendessen überhaupt und ganz toll auch kalt für den nächsten Tag. Ohhhh, dingdingding, praaahaktisch! I like. Und ins Handy getippt. Mittlerweile ist diese Quiche Lorraine oder in allen Variationen von Kühlschrank-Küchenresten bei uns ein Klassiker und bringt immer wieder Lobeshymnen, wie lecker das doch ist. Und so einfach geht das:

IMG_4896

Weiterlesen

Erzähl´s weiter!