Florentiner – Schleckerlichkeit zum Nachtisch, Frühstück und eigentlich immer (+Tricktipps)

Wie ist diese Schleckerlichkeit zu beschreiben? Zugegeben, sie gehören nicht zur Kategorie „schnell“, aber sie gehören auf den Teller „lecker“, „ein bisschen ungewöhnlich“, „exquisit“ und meine Familie, meine Gäste und ich essen sie morgens, mittags, abends statt Frühstück, Mittagessen, Abendessen, bei Weitem nicht nur zum Adventskränzchen. Als Betthupferl gibt es sie dann zu späterer Stunde auch noch. Ich backe das ursprüngliche Rezept (abgewandelt von www.lecker.de) ausschließlich in vierfacher (!!!) Menge und dennoch bleiben die Dosen noch nicht einmal bis Nikolaus gefüllt.

Gefräßiges Pack? Nein! Die leckersten Kekse, ganz einfach.
Und die gehen so: Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Kinder, Katzen, Ka…ramell

Bevor ich Kinder hatte, und dies gilt als Information besonders für die, die noch keine Kinder haben, wurde mir vieles Unverständliche erzählt: schlaflose Nächte, Trotzalter und nahtloser Übergang zur Pubertät, Freizeit im Zoo oder beim Kinderarzt und nicht mehr im Kino oder im Club usw. usw.. Dafür jede Menge Spaß, Rutschen, Schaukeln, Dinosauriergebrüll zum Aufstehen, Marienkäfer und Löwenzahn wieder wahrnehmen und dergleichen Unterhaltsames. Was allerdings völligst ausgespart wird, sind die alltäglichen olfaktorischen Erlebnisse. Weiterlesen

Erzähl´s weiter!