Weihnachten bringt uns zusammen, oder?

                                                                                                                 (sponsored post)

Was ist Weihnachten?

Ist es Kitsch? Ist es ganz viel Blingbling, Kugeln, Lichter, Deko und Plätzchen? Sind es richtig kalte Füße, Adventsschmuck basteln und Raureif in den Haaren? Ist es ein bisschen Rührseligkeit? Ist es die richtige Zeit, sich daran zu erinnern, dass wir eins sind und zusammen gehören? Mit der eventuell verstrittenen oder schlicht anders lebenden Familie eins sind, mit Freunden, mit Fremden, mit der Welt eins sind?

Sicher ist es all das, v.a. ist Weihnachten ein Gefühl. Es ist das Gefühl, das Kinder in diesem Video ohne Worte beschreiben: Lasst Euch darauf ein. (Um das Video sehen zu können, müsst Ihr Euren AdBlocker kurz ausschalten.)

Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Florentiner – Schleckerlichkeit zum Nachtisch, Frühstück und eigentlich immer (+Tricktipps)

Wie ist diese Schleckerlichkeit zu beschreiben? Zugegeben, sie gehören nicht zur Kategorie „schnell“, aber sie gehören auf den Teller „lecker“, „ein bisschen ungewöhnlich“, „exquisit“ und meine Familie, meine Gäste und ich essen sie morgens, mittags, abends statt Frühstück, Mittagessen, Abendessen, bei Weitem nicht nur zum Adventskränzchen. Als Betthupferl gibt es sie dann zu späterer Stunde auch noch. Ich backe das ursprüngliche Rezept (abgewandelt von www.lecker.de) ausschließlich in vierfacher (!!!) Menge und dennoch bleiben die Dosen noch nicht einmal bis Nikolaus gefüllt.

Gefräßiges Pack? Nein! Die leckersten Kekse, ganz einfach.
Und die gehen so: Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Cookies – gelingsicheres und einfachstes Rezept

Klar, dass ich in Amerika nach den weltallerbesten Cookies Ausschau gehalten habe. Tatsächlich waren die mir oft nicht lecker genug: zu trocken bis gar staubig, auch so riesenhaft groß, ich mag lieber Plätzchengröße. Seit über einem halben Jahr backen meine Tochter und ich nach diesem Rezept diese perversen Leckerlichkeiten. Das Rezept reicht bei mittelgroßen Cookies für ca. 50 Kekse. Das hört sich enorm viel an… ist es aber in keinsterweise. Die ersten 8-10 gehen bei meiner Tochter und mir direkt vom Blech weg. Die nächsten 10 haben wir mittags zu einer Freundin mitgenommen. Ca. ein Dutzend Cookies habe ich einer anderen Freundin als Mitbringsel/Geburtstagsgeschenk mitgebracht. Dann habe ich unserer fantastischen Haushaltshilfsperle noch einen kleinen Teller hingestellt, mein Mann hat eine kleine Dose als Snack mitgenommen. Nach 48 Stunden bleiben 8 Cookies und ein paar Krümel übrig. Die sind einfach verdammt, verdammt lecker. Sie sind saftig, knusprig, nicht zu süß, abwechslungsreich, eben perfekt.IMG_4615 Weiterlesen

Erzähl´s weiter!