Leute, haltet euch von Kindergärten, KiTas, Schulen, Kinderhaufensammlungen fern! Tür auf, Kind und Kuchen hinterhergestopft, Tür zu, umdrehen, ducken, schnelllllll weg. Das müssen dadrin alles Menschen mit Superheldenkräften sein. Zum einen, dass sie den ganzen Tag das Gebrüll ertragen (angeblich sei das nun zu Phasen der Eingewöhnung schlimm, ansonsten niiiiieee….klar ich kenn doch meine Kinder, Brüllen ist bei uns wie Platte mit Sprung, immer wieder dieselbe Rille Gebrüll). Zum anderen müssen sie dort zwangsläufig Superkräfte haben, weil alle aufrecht und gerade stehen, maximal mit einem leichten Schnupfen.
mama
Mom mit Superheldencape
Aufregende Zeiten, es ist kaum zum Aushalten! Ich übe mich wegen hochschwangerer Freundin gerade mit drei Kindern, wovon zwei enorm zänkisch sind und ich ernsthaft an meinen Erziehungsmethoden zweifle. Hab ich das gelernt? Nein. Werde ich dafür bezahlt? Nein. Hab ich mit dem Kinderdingens einen Führerschein? Nein. Am Ende sind die drei kleine Versuchshasen, an denen alles augetestet wird und im Grunde nichts funktioniert. Huhn oder Ei? Was war zuerst? Liegt es an mir oder den Dreien?
Dann betreibe ich enorme Recherchearbeit für das Bloggetippsel! Auch kaum zum Aushalten in welch Abenteuer ich mit den Kindern springe, um mich waghalsig in der Tauglichkeit der Dinge und Unternehmungen für Euch zu testen. Riskant, tierisch wild, gefährlich, stinkig und gleichzeitig mit der Machete um mich schwingend, um Futter zu jagen und abends noch fix ein Do it Yourself Projekt auszuprobieren. Da kommt noch was! Macht Euch gefasst. Den halben Dschungel habe ich heute in mein Weidenkörbchen geladen. Eindeutiger Cliffhanger ohne Umschweife, dieser Blogpost hat ja auch schließlich wenig substantiellen Inhalt. Weiterlesen
Voll von Mut und Liebe: Nina Zacher
Diese mutige Frau, diese unfassbar liebevolle Mutter. Da nippe ich an meinem Weisweinglas, halte das Handy in der Hand und in das warme Badewasser tropfen viele warme Tränen. Ich lese den Artikel auf Gala.de weiter. Der Badeschaum knistert. Ich schaue mir das verlinkte Video an:
Mombie? Schläfst Du ein, wenn die Ampel rot ist? Es gibt Rettung!

Kaffeerausch, Kaffeedröhnung, volle Ladung Kaffee j.e.d.e.n Tag! War nie ein Kaffeevernichtungsmonster, hab Kaffee aus Geselligkeit getrunken, zum Kuchen, als Genussgetränk. Seit Kind Nummer zwei geht´s nur noch um Masse, Koffein immer voll rein da! Dann kam noch Amerika dazu, Konsum nicht in Tassen, sondern in Litern. Status jetzt: Hoffnungsloser Kaffeejunkie mit Hang zur Zittrigkeit.
Mit zwei Kindern, da spielt es auch keine Rolle, ob es Kaffee oder Tee ist, wird das Getränk der Sucht zum Gesöff der Kaltabgestandenheit. Naaa? Wer erkennt sich darin wieder? Gerne auch die Workaholics, die im Flow alles um sich rum vergessen, na gut, dann trinke ich es halt kalt. Hmm, könnte ja ein bissel Milch im Micro warm machen und draufkippen. Hjamm, lecker, kenn ich, hab ich alles völligst selbstlos getestet. Ist keine echte Option, auch nicht für nen Mudda-Zombie.
Mombie-Selfies vorm und während des ersten halben Liter Kaffees Weiterlesen
Von kleinen Leuten
Ich komme aus einer eher kleinen Familie. Also nicht von der Anzahl der Familienmitglieder – bei uns werden Feste nämlich inklusive der Großgroßcousine plus deren fünfeinhalb Stiefkinder dritten Grades gefeiert, auch die Eltern unserer Freunde und deren Freunde und Stiefkinder, Stiefhunde usw. gehören zur Familie, is klar ne. Durchaus schön und durchaus ein gedehnter Familienbegriff. Nein, ich meine mit kleiner Familie die Körpergröße. Mit meinen 1,67m bin ich gar ein Riese. Ich glaube, ich bin wirklich die allergrößte. In der Regel fällt das Kleinsein gar nicht weiter auf, da sich alle sehr groß fühlen und es keinem in Sinn kommen würde, das man eher zu den kleineren Leuten zählen könnte. Weiterlesen