Gesammelt und wie geht jetzt das Zubereiten – Esskastanien

Stolz wie Oskar bringt mir meine Dreijährige Tochter ein Sandkastenförmchen überquillend gehäuft voll mit Esskastanien. „Hab ich gesammelt!“ Yeahhh, das ist meine Tochter! Sammelt das Abendessen, ist stolz wie Bolle, ich bin stolz wie Meister Bolle! Sie läuft in den KiTagarten – der Knaller, die haben dort zwei junge Esskastanienbäume gepflanzt – und sammelt munter weiter. Alles in Mamas Handtasche rein, alles piekst, alles voll Steinchen, Dreck, Sand und Esskastanien – unser Abendessen.

(Ähm, was machen wir jetzt mit dem gesammelten Abendessen? google… zum Testbericht und Ergebnis auf „Weiterlesen“ tippen.)

Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Abenteuer Wald: Pilzsaison eröffnet! (+Tricktipp zur Lagerung)

Seitdem ich denken, ok, seitdem ich laufen kann, sammle ich Pilze. Sonntagsausflug. Eine ganz wunderbare Sache, insbesondere, wenn man es kann 😀

Ich bitte um Vorsicht, Nachahmen kann wirklich und ohne Scherz in der Notaufnahme und ganz hässlich enden. Aaaaaber lernen, sich bilden, Experten hinzuziehen und Schätze im Wald suchen und finden, DAS ist wirklich etwas ganz besonders Tolles und eigentlich auch gar kein Kunststück. Diese Köstlichkeiten gibt es in keinem Supermarkt, Restaurant oder sonstwo und das auch noch gratis! Für alle ist es wie Ostereier suchen, der Spaß und v.a. auch die Spannung ist bei jedem garantiert. In jeder Stadt, in jedem Ort, gibt es Pilzexperten, Pilzseminare, Förster usw., von denen man lernen kann, oft sogar umsonst, zumindest der Kennerblick in den Pilzkorb. Nutzt diese!

Ein Blick in mein Körbchen – aus Mangel an Equipment war es der Sandkasteneimer – folgt hier:

Pilzfund Parasole

Weiterlesen

Erzähl´s weiter!