Kinder im Kiez – der Marathon zur Betreuung

Kinderbetreuung? Das ist doch alles komplett, komplett verrückt hier in Berlin! Seit zwei Jahren stehen wir mit zwei Kindern, damals war das zweite Kind noch gar nicht geboren (!!!), auf 4 Wartelisten von verschiedenen KiTas. Bei einer Liste sind wir rausgeflogen, weil ich mich „nicht alle zwei Monate gemeldet und Interesse bekundet habe“ (Hä?! Ja, so ist das hier). Bei einer weiteren KiTa, bzw. einer Gruppe, mit zwei KiTas, bin ich von der Warteliste einfach verschwunden, obwohl ich dabei war und gesehen habe, wie unser Name eingetragen wurde. Ich hatte allerdings auch vier verschiedene Ansprechpartner in zwei Jahren.

Das System an sich ist schon ein Witz: Riesenmappe, mit Unterlagen beim Jugendamt einreichen, mit einmal komplett den gesamten Haushalt nackig machen, inklusive verrücktester Bestätigungen, Stempel usw. von Arbeitgebern. Also wirklich solch ein großer Stapel, dass ich einen extra großen große-Stapel-umfassenden-Briefumschlag kaufen musste. Dann ein Schrieb, was denn alles nachgereicht werden muss (ich musste einen Schrieb nachreichen, weil ich ein pdf aus dem Internet geladen und ausgefüllt hatte, auf dem inhaltlich exakt das drauf stand, was die wollten, es hatte aber eine etwas andere Aufteilung auf der Seite, wie das Exemplar, was sie dann nachträglich geschickt haben. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Jetzt regel das mal von Kalifornien aus…). Danach wird ein KiTa-Gutschein ausgestellt… Wartelisteneintragung bei sämtlichen KiTas… nach mündlicher Zusage KiTa-Gutschein zur KiTa… Vertragsunterzeichnung in der KiTa… vor KiTa-Antritt Arzttermin.

Jetzt überlegt mal, wie viele Leute daran beteiligt sind, das EIN Kind in der KiTa spielen gehen darf? Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

10.30 Uhr in Deutschland: Mutteralltag

Es ist 10.30 Uhr. Mehr als ein halber Arbeitstag, wenn ich in meiner normalen Arbeitstagbilanz von vor drei Jahren rechne. Ein HALBER Arbeitstag von früher und es ist gerade mal halb elf!!! Da hab ich sonst die Mails gecheckt, ein paar Telefonate geführt, hatte einen Termin…und ansonsten ein Tässchen Tee, warm (!), getrunken. Was liegt jetzt, Mutteralltag heute, bereits hinter mir? Um fünf wurde ich aus dem Bett gejagt. Zwei Maschinen Wäsche (die sich bereits seit zwei Tagen anklagend auf unserem Esstisch stapeln) zusammengelegt, eine Wäsche ist noch im Trockner, eine weitere Waschmaschine läuft. Zwei Ladungen, die mir also noch bevor stehen *nackenhaare stellen sich hoch* oder *duck und weg einfach ignorieren*. Wer produziert nur diesen ganzen Dreck? Endloser bis in die Endlosigkeit sich ausdehnender Schlabberdreck. Ein Brot habe ich als Unterhaltungsprogramm mit meiner Tochter gebacken. uhhhhhhh, ich habe Brot gebacken… als Unterhaltungsprogramm…uhhuhhhuhhhh. Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Nackig mit Double: Von Khaleesi gelernt

Neulich hatte ich über mein Bademodenerlebnis in der Umkleide mit unvorteilhaften nicht genehmigt werden sollendem Licht berichtet… Endergebnis meiner Überlegung als zweifache Mutter mit ausgestilltem Body war, dass ich mir den Stress mit dem perfekt sitzenden Bikini schenke und einfach die Waldelfe in pur mime. Jetzt habe ich die Idee weiterentwickelt – die ich auch jedem sonst als Ideenvorlage mitgebe – mein Body Double! Soll sich doch mein Body Double in die unvorteilhaften Bikinis/Dreiecksläppchen mit Schnur quetschen. Huäää?! Wenn die Khaleesis dieser Welt ein Body Double haben, dann kann ich das doch erst Recht!

Zwischeneinschub: Als Game of Thrones Fan hab ich mich erschreckt, dass DIE Frau der Serie, die dort Inbegriff des Sexappael, Glamour, der allumfassenden Power ist und das alles mit einer Wimper ausstrahlt, für Nacktszenen ein Body Double hat. Khaleesi ist 29 Jahre jung, sieht Bombe aus und ihr Body wird aber von einer 18-Jährigen Dame gespielt. Quelle? Natürlich BILD.de. Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Mombie? Schläfst Du ein, wenn die Ampel rot ist? Es gibt Rettung!

Kaffeerausch, Kaffeedröhnung, volle Ladung Kaffee j.e.d.e.n Tag! War nie ein Kaffeevernichtungsmonster, hab Kaffee aus Geselligkeit getrunken, zum Kuchen, als Genussgetränk. Seit Kind Nummer zwei geht´s nur noch um Masse, Koffein immer voll rein da! Dann kam noch Amerika dazu, Konsum nicht in Tassen, sondern in Litern. Status jetzt: Hoffnungsloser Kaffeejunkie mit Hang zur Zittrigkeit.

Mit zwei Kindern, da spielt es auch keine Rolle, ob es Kaffee oder Tee ist, wird das Getränk der Sucht zum Gesöff der Kaltabgestandenheit. Naaa? Wer erkennt sich darin wieder? Gerne auch die Workaholics, die im Flow alles um sich rum vergessen, na gut, dann trinke ich es halt kalt. Hmm, könnte ja ein bissel Milch im Micro warm machen und draufkippen. Hjamm, lecker, kenn ich, hab ich alles völligst selbstlos getestet. Ist keine echte Option, auch nicht für nen Mudda-Zombie.

Mombie-Selfies vorm und während des ersten halben Liter Kaffees Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Mutter sein vs. Ideal aus dem Katalog

Am Wochenende standen wir in der Bademodenabteilung von Decathlon. Decathlon ist ein allround Sportgeschäft, im Prinzip wie Ikea nur für den Outdoor und Sportbereich. Gibt alles dort, egal ob Angelausrüstung, Ballerinaröckchen, Tauchereqipment, Kanus, Kopftaschenlampen, Marathonpulvernahrung. Es.gibt.dort.a.l.l.e.s. Ich betrete den Laden, sehe hier ein Sport-T-Shirt, dort eine Yogamatte und hier ein paar Laufschuhe – und ich fühle mich in meinem unsportlichsten Zustand ever, aber sowas von sportlich und genau richtig hier am Platz, das ich eigentlich den kompletten Einkaufswagen vollstopfen möchte. Sich sportlich und glücklich kaufen, das geht offensichtlich ganz wunderbar. Weiterlesen

Erzähl´s weiter!