Es frühlingt: Ausflug nach Brandenburg

Es frühlingt so sehr! Aprilwetter komplett, halbe Stunde Regen, halbe Stunde Sonne, dann Wind und wieder von vorne. Und dazu bombastisch schöne Wolken am Himmel. Nachdem wir uns endlich um diese schreckliche Zettelwirtschaft der Steuererklärung gekümmert haben – es ist ja jedes Mal wieder so, so ätzend – haben wir uns mit einem Ausflug belohnt. Mir ist unbegreiflich wie man das Steuerzettelgedöns zu seinem Beruf machen kann. Sicher, da kann man sich Reinsteigern und mit etwas Fantasie auch Freude dran empfinden, aber wirklich nur mit ganz viel Fantasie und mit viel positiven vibes. Ordner, Zettel, Stapel, Stifte, Locher, Beschriftungskleber, alles mit einem Schlag fallen gelassen und losgefahren. Wohin? Richtung Großbeeren.IMG_9393.JPG Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Alles Muir: Die Mammutbäume in Muir Woods

Wochenende!!! Mit Minke, Nils, alle Mausens und ein ausgezeichnetes Picknick ging es zum Ausflug in die Muir Woods 15 km nördlich von San Francisco. Einmal über die Golden Gate Bridge und dann sind wir auch fast schon da. Hier wurde Planet der Affen gedreht. Es ist wirklich ein echter Urwald! Begrüßt wurden wir von einer gelbgrünen Nacktschnecke, die dreimal so groß ist wie die mir bekannten deutschen Schrebergartennacktschnecken, und von frei rumlaufenden schimmernden Truthähnen. Muir Woods ist ein Park, in dem alte Baumriesen, die sogenannten Redwoods oder Sequoia, zu deutsch auch Küstenmammutbäume, wachsen. Es ist die größte Baumart der Welt! Sie können bis zu 115m hoch werden. Der größte im Muir Park ist 79m hoch. Klar, wo sollen sie auch anders wachsen als hier… Wir erinnern uns an Krebse, egal, ob im Kühlregal oder am Strand oder alles andere, was hier unheimlich riesig ist. Nicht nur unheimlich riesig, sondern auch unheimlich alt: Der älteste Baum hier ist über 1.100 Jahre alt. Redwoods können aber sogar bis zu 2.000 (!!!) Jahre alt werden. Äh da kommste schon ins Staunen, wenn du da so zwischen der Geschichte durchtappst. Weiterlesen

Erzähl´s weiter!