Sommerfrische und Belohnung auf den Tisch: easy Zitronencheesecake (+Tricktipps)

Die Psychologen sagen, belohnen mit Süßigkeiten… gaaaaanz schlecht. Da mir das egal und Zitrone ja auch gar nicht süß ist, der Sommer niemals nie nie dieses Jahr endet, kommt ein frischer zitroniger Cheesecake (ohne Backen, ohne mixen, es wird nur gerührt, geschmiert und in den Kühlschrank gestellt) nun auf meinen und Euren Tisch! Dazu kommen noch smarte Tipps.

Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Back to nature: Offliner werden, Kurzsternenkunde und süßes Stockbrot (deluxe Rezept vom Ellbogensee)

Abenteuer, Lagerfeuer, draußen leben – das ist ja voll mein Ding, auch wenn man nach Wochen in der Natur von der gesamten Familie und einem selbst  den Dreck erstmal schichtweise abspachteln muss. Neu als Leidenschaft beim Zelten für mich entdeckt ist süßes Stockbrot! Beim Camp am Ellbogensee gab es einen Abend großes Stockbrotessen, schönstes Lagerfeuerplätzchen direkt am See und im Vorfeld v.a. DAS Rezept! Im Selbsttest mit Verkostung haben wir das Ganze über die Wochen noch weiter ausgebaut, die Grundlage zur begeisterten Stockbrotesserin entstanden allerdings genau hier und mit unten aufgeführten Rezept.

NaturCamping am Ellbogensee

Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Spundekäs – einfachstleckerster Allrounder der Welt

Das ist etwas ganz typisches aus meiner Heimat. Spundekäs isst man klassisch zu Brezeln. Geht ein bisschen in die Richtung wie der bayrische Obatzer. Spundekäs ist aber etwas frischer, etwas leichter – perfekt für den Sommer, für Zwischendurch, als Beilage, leckerer Dipp, ach eigentlich für alles. Highlight ist: Es ist sowas von günstig, kann in Massen schnellstens zubereitet werden und jeder, hier in Berlin kennt das natürlich keiner, ist immer komplett begeistert. Die einfachen Dinge, die doch immer wieder punkten.

Und so einfach geht Spundekäs:

Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Schnellster Snack der Welt: Blätterteig gefüllt mit Zeugs

Im Chaos hier ist Schnellstkochen Programm.

Man muss Blätterteig mögen, das ist Voraussetzung, klar. Mein Mann mag keinen Blätterteig und hat trotzdem drei Taschen davon gegessen, sooo schlecht können sie also nicht sein. Alle anderen haben das Zeug geliebt. Ich als schnellste Improvisationsköchin habe das für mich neu entdeckt. Blätterteig hab ich ab sofort immer fertig im Kühlschrank. Gibt´s im Supermarkt im Kühlregal zu kaufen. Ist ein wenig versteckt, ich musste auch suchen. 0,59 € bei Lidl, also quasi nix. Absolut idiotensicher, schnellst und empfehlenswert! Weiterlesen

Erzähl´s weiter!