Und wieder rollt Sisyphos den Wäscheklops zur Maschine (+Tricktipps)

Es war einmal….                                           (sponsored post)

eine Zeit mit normaler Wäsche. Mal ein kleines Soßenfleckchen, ansonsten eher das Müffeln als Grund für den Gang zur Waschmaschine. In dieser Zeit habe ich so wenig gewaschen, dass ich oft nicht wusste, wie ich nur die helle Waschladung voll bekommen soll. Oder ach, ein rotes Teil, mit was wasche ich das denn jetzt? Da konnte ein rotes T-Shirt drei Monate warten bis sich zwei andere rötliche Dinge dazu gesellt haben.

Diese Zeiten sind längst vorbei. Sowas von LÄNGST. Massenwaschen und hohe Handwerkskunst ist nun gefragt!

Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Bester Spielplatz der Stadt – Teil 2: Der Bauernhof

Meine kleine Anti-Stadtspielplatzreihe setzt sich fort. Teil 1 gab es hier (klick). Es ist sooooo nervig, ständig auf dem Spielplatz abzuhängen, nur weil es am Praktischsten erscheint. Kann man ja auch mal. Aber sich i.m.m.e.r um den eiiiiinen blauen Eimer zanken, weil der rote total doof ist und eine Herzattacke bekommen, weil die wild schaukelnden Kinder andere vorbeirennende Kinder fast umnieten. Also suche ich auch unter der Woche, am Wochenende aber erst recht, andere outdoor Abenteuer. Am tollsten und einfachsten ist das natürlich, wenn man eine Freundin mit einem Pony hat – boa bin ich ein Angeber. Jaahaaa, so eine Freundin wünsche ich jeder Mama. Warum wird Pony, eigentlich „Pony“ geschrieben, aber nicht Poooony gesprochen? Man sagt doch Ponnnny, kurz und knackig. Naja egal. Falls man diese Freundin mit Ponnnny nicht parat hat, gibt es aber trotzdem in jeder Stadt oder stadtnah Bauernhöfe, Reiterhöfe oder Wiesen, auf denen Kühe und dergleichen rumstehen. Man muss sich halt nur mal aufraffen, den Hintern ins Auto schwingen und los geht´s. Ich war mit den Kindern, ich glaube fünf oder sechs Stunden dort. Die ausgeglichendsten Kinder der Welt, sieht man von meiner Heuschnupfenrotznase ab, die entspannteste Mama der Welt. Nächste Woche bin ich wieder da und ich Stadtkind nehme dann ein Anti-Rotznasen-Pillchen ein und dann ab dafür! Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

10 Ideen für gelangweilte Kinder zuhause

Wir sind in Quarantäne, Kinderpestilenz angeschleppt. Wir (ich spreche von mir und mir oder als der Herrscher dieses Haushalts im Pluralis Majestatis) bleiben zuhause und bespaßen gelangweilte Kinder. Klar, genervt sein kann jeder, das ist einfach. Besser ist: Was tun wir, um die Stimmung auf allen Seiten aufrecht zu erhalten? Indoor spielen, zuhause Spaß haben, Abwechslung und gute Laune für alle! Hier sind 10 Ideen (inklusive einiger Kinder-Geschenkideen für ratlose Verwandte vor Geburtstagen etc.):

  • Tupperparty junior*. Den kompletten Tupperdosenschrank ausräumen lassen. Alles darf in der Küche rumgeschmissen werden. Als die Katze eins drauf kriegt, gibt´s Ärger. Dann darf alles wieder eingeräumt werden. Um es anschließend alles wieder auszuräumen und durch die Küche zu feuern. Dieses Spielchen ist beliebig oft wiederholbar und tatsächlich für jedes Alter geeignet. Uff, die ersten fünfzehn Minuten Bespaßung sind geschafft.

Weiterlesen

Erzähl´s weiter!