Sternschnuppennacht und Sternbilder = Abenteuergarantie für die ganze Familie

*Mit diesem Beitrag habe ich mich beim scoyo ELTERN! Blog Award 2016 beworben!*

Was haben wir und unsere Kinder schon lange, lange verlernt? Mit welchem Wissen wurden früher ganze Kontinete umsegelt und Weltmeere bestritten? Was erzählt die größten Dramen und spannensten Geschichten und ist jeden Tag einfach da, man muss nur hinschauen? Es ist ein verzauberndes Wissen, dass es sich lohnt, wieder anzueignen.

Genau dafür haben wir unsere Reiselektüre dabei. Im gesamten Stapel sieht die bei uns so aus (das fliegt gern auch dauerhaft im Auto rum):

Sternbilderbuch Zwilling, Stier und Großer Bär

Und welches Buch ist das Abgewetzteste? Ist immer mit dabei? Und ist das größte und schönste Abenteuerlernbuch, das es auf der ganzen Welt gibt? Das große Blaue, ganz genau! Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Tollster Wochenmarkt am Boxhagener Platz in Berlin

Seit Jahren gehe ich auf den weltschönsten Wochenmarkt überhaupt! Die besten, herzlichsten Marktmenschen mit frischester und bester Ware. Da wird am Stand halt auch mal geschwatzt oder echt beraten. Hab doch keinen Plan von den zig Käse- oder Kartoffelsorten. Ich sag dann für was und für wie viele Personen ich etwas brauche und die Marktmenschen, die ich hier empfehle, erzählen mir dann verschiedene Möglichkeiten. Für Berliner ein Erlebnis, aber auch für Touris oder meine besuchende Verwandschaft. Das ist mein hochoffizieller Liebesbrief an diesen Wochenmarkt und dessen bunte, herzliche Händler. Seit Jahren ist der Wochenmarkt am Boxi jedes Wochenende wieder mein Highlight, egal ob es regnet oder schneit oder wie gestern ganz herrlich die Sonne scheint. Für Euch der Einblick in meinen Samstag, meinen Einkaufskorb und die besten Stände. Taterataatataaa hereinspaziert, hereinspaziert, es geht los:

Wochenmarkt Berlin Boxhagener Platz Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Regenwald, karibisches Meer, Schneeparty, Dinosaurier – alles an einem Tag

In San Francisco ist das alles an einem Nachmittag möglich! Gar kein Problem. Es schüttet hier aus Eimern und alle konsumierwütigen (wie wir) und erlebnissüchtigen (wie wir) wissen gar nichts, mit sich anzufangen und geraten in Panik. Was bloß machen, wenn hier mal kein kalifornisches Wetter, Sonnenschein und Sonnenbrille angesagt ist? Man könnte auch den vierten Advent besinnlich und gemütlich mit Tee und den selbstgebackenen Florentinerkeksen angehen…Wir rennen wie alle anderen auch zum Golden Gate Park und dort in die California Academy of Science. Reiner meint, wir müssen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, weil Malea das ja so toll findet. Innerliches Seufzen meinerseits. Ich finde Auto fahren doch so toll. Passt doch immer gut zusammen, ich, unser Auto, meine Rasselbande, scheußliches Wetter draußen hinter den Fensterscheiben. Naja gut, ich stelle mich ja jeder Herausforderung. Raus aus der Komfortzone! Das ist schließlich meine Devise! Immer wieder aufs Neue! Bei Tee und Florentinerkeksen auf der Couch oder im sicheren Auto erlebt man ja nix! Dafür bin ich nicht auf dieser großartigen Welt und schon gar nicht in dieser abgefahrenen Stadt gelandet. Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Mal wieder richtig BIG: Fische gucken

Malea, Milan und ich machen einen Ausflug in San Francisco. Es soll zum Aquarium gehen. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. O.H M.E.I.N G.O.T.T. Ich, Orientierungslose, meist Akkulose, mit Straßenkarte, zwei Kindern, Buggy, Rucksack mit Essen, trinken, Windeln und Geld für den ganzen Tag unterwegs. Seit Monaten mal wieder komplett auf mich allein gestellt in den öffentlichen Verkehrsmitteln! AHHHHH! Ich liebe ja mein Auto. Ich und Autofahren, das passt einfach gut zusammen. Ich höre die Musik, die ich möchte, ich rieche im Auto, das was ich möchte, die Menschen, die mich begleiten, sind an einer Hand abzählbar und mir bekannt. Keine Treppen, keine Aufzüge, kein Umsteigen. Selbst Verfahren ist gemütlich. So gefällt mir die Zeit zwischen Ausgangspunkt A und Zielpunkt B. Weiterlesen

Erzähl´s weiter!