Florentiner – Schleckerlichkeit zum Nachtisch, Frühstück und eigentlich immer (+Tricktipps)

Wie ist diese Schleckerlichkeit zu beschreiben? Zugegeben, sie gehören nicht zur Kategorie „schnell“, aber sie gehören auf den Teller „lecker“, „ein bisschen ungewöhnlich“, „exquisit“ und meine Familie, meine Gäste und ich essen sie morgens, mittags, abends statt Frühstück, Mittagessen, Abendessen, bei Weitem nicht nur zum Adventskränzchen. Als Betthupferl gibt es sie dann zu späterer Stunde auch noch. Ich backe das ursprüngliche Rezept (abgewandelt von www.lecker.de) ausschließlich in vierfacher (!!!) Menge und dennoch bleiben die Dosen noch nicht einmal bis Nikolaus gefüllt.

Gefräßiges Pack? Nein! Die leckersten Kekse, ganz einfach.
Und die gehen so: Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Und wieder rollt Sisyphos den Wäscheklops zur Maschine (+Tricktipps)

Es war einmal….                                           (sponsored post)

eine Zeit mit normaler Wäsche. Mal ein kleines Soßenfleckchen, ansonsten eher das Müffeln als Grund für den Gang zur Waschmaschine. In dieser Zeit habe ich so wenig gewaschen, dass ich oft nicht wusste, wie ich nur die helle Waschladung voll bekommen soll. Oder ach, ein rotes Teil, mit was wasche ich das denn jetzt? Da konnte ein rotes T-Shirt drei Monate warten bis sich zwei andere rötliche Dinge dazu gesellt haben.

Diese Zeiten sind längst vorbei. Sowas von LÄNGST. Massenwaschen und hohe Handwerkskunst ist nun gefragt!

Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Pfadfinder Pfifferlings-Risotto + Tricktipps u.a. zum Pilze putzen

Wir sind Camper. Bald geht´s wieder raus mit Superheldenzelt, Espritkocher und Mückenschutz. Mein Trainingslager bis dahin u.a.: praktischste, schnellste Küche, bitte in irrsinnig lecker, weil wir sind ja im Urlaub und überhaupt liebe ich leckerstes Essen. Tatsächlich steht Risotto beim Zelten hoch im Kurs. Macht alle satt, können auch die Kleinsten essen, passt in einen Topf, schmeckt nachts auch noch kalt aus dem Topf rausgeschleckt. (Ja Ravioli aus der Dose geht beim Zelten auch irgendwie. Aber ich bin doch ein Lebensmittelradikaler, ich mag so ein Zeug einfach echt nicht. Ich bin eher die Fraktion, die noch eine Trüffelknolle samt Reibe als eine Dose Ravioli einpackt. Nimmt doch auch viel weniger Platz weg. Beschwert hat sich noch keiner.)

Deshalb gibt´s beim Zelten Risotto aus dem Topf. Hier meine Variante aus der Küche, die wird für´s Campen noch weiter vereinfacht. Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Massengrab für ungebetene Gäste – DIY

Sommer schmeckt nach Eis, riecht nach Sonnencreme, ist pappige Haut. Immer dreckige Füße vom ununterbrochenem Flip Flops tragen. Täglich Sonnen-und-Dreck-getankt, herrlich! Soweit zum Körper. Wie sieht´s in der Küche aus? Schwärme. Die Eintagsfliegen stürmen die Lebensmittel, lassen alles rasch vergammeln, pflanzen sich fort als gäbe es kein Morgen. Die Obstschale ein wahrer Puff. Heute gibt es ein Do it yourself: Seit Jahren bewährt, kennen sicher schon viele, ein Massengrab. Ein Do it yourself Massengrab. Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

3 Tipps, wenn einen Kinder in den Wahnsinn treiben

Es ist vollbracht, ich habe am hellichten Tag ohne Baulärm oder ähnliche mechanischen Krachmacher, Ohrstöpsel reingestopft. Das Geplärr und Gezanke der Kinder macht mich sonst verrückt, taub, schlecht gelaunt. Schäme ich mich? Nein, es ist ein herrlicher Zustand, alles um mich herum gedämpft wahrzunehmen und dabei freundlich und seelig zu lächeln. Da wird geflennt, mit den Füßen gestampft, unter Zornestränen gekrischen – ich bin derweil in Wolken gepackt, schaue mir das Spektakel aus sicherer auditiver Entfernung an. Ist doch für alle Beteiligten besser oder etwa nicht? Weiterlesen

Erzähl´s weiter!