Diese Blogsache hier, das ist ja das geilste Projekt seit meiner Hochzeit, an der ich mal einen fetten Ring um meinen fantastischen Ehemann rumgemacht und mit vielen wundervollen Menschen tagelang gefeiert habe. Dieses Getippsel macht mir so einen Spaß und dann könnte ich heulen vor Begeisterung (mach das tatsächlich auch manchmal heimlich abends vorm Einschlafen im Bett), Motivation und gerührt sein von Euch! Von Euch als „stille“ Leser, die ich um drei Ecken mitbekomme oder in der hinterlegten Statistik sehe. Begeistert aus dem Häuschen hüpfe ich bei Hefezopf-Handkässalat-Streuselkäsekuchen-Fotos, die mir geschickt werden oder von Nachrichten oder Kommentaren wie zum Beispiel „liebe deine Texte und die Kombi mit den Bildern ist ein Traum! Mach weiter! Unbedingt!“Das kann sich vielleicht nur mein Mann vorstellen, wie sehr ich Lust habe weiterzumachen. Er sieht mich hier jeden Tag rumtanzen, weil mir www.majavonschwartzenberg.com so eine große Freude bereitet. Meine Texte und Fotos werden angeschaut und gelesen und sogar auf Facebook und Twitter geteilt! Das ist sooo, so abgefahren. Dann komme ich aus dem Hüpfen gar nicht mehr raus. Noch mehr Menschen, Freunde, Freunde von diesem Blog-Freunde lesen was von mir und machen sich ihren Alltag oder den von Freunden vielleicht etwas schöner, leichter und amüsanter. Das ist doch der HAMMER!!! Weiterlesen
Monat: Mai 2016
Urlaub auf den Tisch! Papas arrugadas con mojo

Olle Kartoffeln zuhause? Schälen nervt ja nur bei den Hutzeldingern. Hatte jetzt nen ganzen Topf voll mit alten hutzeligen Kartoffeln. Lebensmittel wegschmeißen ist auch Mist. Aaaaaalso in meinem Gehirn gegraben, da gibt´s doch was! Kleine hutzelige Kartoffeln sind perfekt für papas arrugadas, zu deutsch „Schrumpelkartoffeln“, con mojo, zu deutsch „mit Soße“. Schon mal gehört? Ist eine Tapa, spanische Tapa, ganz typisch für die kanarischen Inseln.
Tollster Wochenmarkt am Boxhagener Platz in Berlin
Seit Jahren gehe ich auf den weltschönsten Wochenmarkt überhaupt! Die besten, herzlichsten Marktmenschen mit frischester und bester Ware. Da wird am Stand halt auch mal geschwatzt oder echt beraten. Hab doch keinen Plan von den zig Käse- oder Kartoffelsorten. Ich sag dann für was und für wie viele Personen ich etwas brauche und die Marktmenschen, die ich hier empfehle, erzählen mir dann verschiedene Möglichkeiten. Für Berliner ein Erlebnis, aber auch für Touris oder meine besuchende Verwandschaft. Das ist mein hochoffizieller Liebesbrief an diesen Wochenmarkt und dessen bunte, herzliche Händler. Seit Jahren ist der Wochenmarkt am Boxi jedes Wochenende wieder mein Highlight, egal ob es regnet oder schneit oder wie gestern ganz herrlich die Sonne scheint. Für Euch der Einblick in meinen Samstag, meinen Einkaufskorb und die besten Stände. Taterataatataaa hereinspaziert, hereinspaziert, es geht los:
3 Tipps, wenn einen Kinder in den Wahnsinn treiben
Es ist vollbracht, ich habe am hellichten Tag ohne Baulärm oder ähnliche mechanischen Krachmacher, Ohrstöpsel reingestopft. Das Geplärr und Gezanke der Kinder macht mich sonst verrückt, taub, schlecht gelaunt. Schäme ich mich? Nein, es ist ein herrlicher Zustand, alles um mich herum gedämpft wahrzunehmen und dabei freundlich und seelig zu lächeln. Da wird geflennt, mit den Füßen gestampft, unter Zornestränen gekrischen – ich bin derweil in Wolken gepackt, schaue mir das Spektakel aus sicherer auditiver Entfernung an. Ist doch für alle Beteiligten besser oder etwa nicht? Weiterlesen
Voll von Mut und Liebe: Nina Zacher
Diese mutige Frau, diese unfassbar liebevolle Mutter. Da nippe ich an meinem Weisweinglas, halte das Handy in der Hand und in das warme Badewasser tropfen viele warme Tränen. Ich lese den Artikel auf Gala.de weiter. Der Badeschaum knistert. Ich schaue mir das verlinkte Video an: