Der kalte nasse November, mit wenig Licht ist vorbei. Hoffentlich bleibt der Dezember auch so! Da kann man es sich nämlich nur gemütlich machen. Man ist quasi gezwungen sich einzukuscheln, ausschließlich mit Kuschelpulli und Schal rumzulaufen – Bauch einziehen war gestern. Ist doch großartig! Das Mittagessen besteht ausschließlich aus Plätzchen und der Nachtisch ist eine heiße Blockschokolade. So wird das doch was mit mir und dem Winter.
Plätzchen gab es diesen Monat mein Lieblingsrezept. Die Aprikosen-Florentiner, ich erwähnte es: werden nur in vierfacher Menge gebacken und sind bereits nach allerspätestens 10 Tagen weggeputzt. Nix zu machen. Einfach gut.
Ansonsten musste ich im Hintergrund sehr fleißig sein. Offline ist nämlich einiges passiert. Im Internet bin ich umgezogen, was wiederum bedeutet, dass ich ein absoluter Techniknerd geworden bin und weiter daran arbeite, noch nerdiger zu werden. Das funktioniert ganz prima und sieht in etwa so aus: Man beachte, die aus der Mütze herauswachsenden Haare, ebenfalls ein Experiment.
Um vom ganzen Programmiergedöns einen Ausgleich zu bekommen, lade ich wie von Sinnen unzählbare Menschen zu thanksgiving ein und brate einen riesenhaften Vogel, der mich in (irrsinnige) komplette Begeisterung stürzt:
Nächstes Jahr müssen es uuuunbedingt noch viel mehr unzählbare Menschen sein, die zu thanksgiving kommen. Dann vielleicht nicht 48 Stunden vorher beschlossen und ein Truthahn etwas länger im voraus vorbestellt. Dann auch nicht mehr so aufgeregt, ob das Vogelvieh überhaupt in den Ofen passt (2cm höher und ich hätte im Wohnzimmer ein Lagerfeuer zum Braten machen müssen). Diese aus unserer Kalifornienzeit mitgebrachte Tradition geht auch 2017 in den recall und dann erzähl ich Euch wie man selbst als kompletter Anfänger den zartesten Braten zaubert. Hier geht´s zum Thanksgiving-Blogpost von der Westküste von letztem Jahr (klick).
Was war auf dem Blog noch im November? Einen Blick in meinen Familienalltag, der insbesondere aus Wäschebergen besteht, gab es hier inklusive Tricktipps zum Flecken beseitigen, emotional sowie real (klick).
Und es läuft derzeit noch eine schöne Aktion zusammen mit HoxBox: Mein Nikolausstiefel für Euch – ein schönes und sinnvolles Giveaway, dass sich prima zu Weihnachten verschenken lässt oder natürlich zum selbst behalten eignet. Zum Nikolausstiefel jetzt bitte einmal hier entlang und einfach einen Kommentar hinterlassen.
Was ist im Dezember los?
Sehr bald folgt von mir ein Blogpost, der mich selbst wirklich sehr berührt hat. Dazu mag ich gar nichts weiter sagen, dass müsst ihr dann selber lesen und anschauen.
Das olle (und so leckereinfache) Fischrezept hab ich immer noch da liegen und wartet ungeduldig darauf, getippselt und veröffentlicht zu werden. Da die gröbsten Offline-Techniksachen abgehakt sind, denke ich doch, ich bin bereit für den Fisch!
Tja, und ansonsten lasst Euch überraschen! Mir fällt schon was ein, um Euch zu unterhalten und Euren Alltag zu verschönern! Versprochen!
Grüße und vorweihnachtlich-getränkte Umarmungen
Eure Maja