Wieder verschlossene Türen vor unserer Bibliothek um die Ecke. Da sollte doch heute Baby&Toddler Story Time sein. Mist. Und es schüttet aus Eimern. Zwei Tage jetzt schon zu Hause, es regnet Tag und Nacht (Mensch Petrus, ich hab meinen Wasserfall doch jetzt gesehen, es reicht, daaanke). Malea war gestern ein bisschen fiebrig, Milan quatscht mir tagsüber die Ohren voll und das ist für ihn sowas Abgefahrenes, dass er das dann nachts erstmal verarbeiten muss. Er träumt wild, wacht oft auf, missbraucht mich als seinen Schnuller. Fein, mein liebes Freundchen, auch das hat sein Ende, ich sag es dir. Gründe jedenfalls, um zwei Tage zuhause zu bleiben. Der Haushalt ist entsprechend nach zwei Tagen homeoffice mit Wäsche waschen, Wäsche aufhängen, saugen, Brotleib vorbereiten, Cookies und Omelettemuffins to go (ein super unterwegs Snack!) erstmal konsolidiert.
Kurzentschlossen durch den Regen zum Auto gerannt – mein sportlicher Einsatz für heute, gute Vorsätze für´s neue Jahr, ihr wisst schon. Dann haben wir das Children´s Creativity Museum von San Francisco besucht. Die Parkuhr konnte ich nicht bezahlen, nicht genügend Münzen dabei und meine Maestro-Karte hat die Parkuhr nicht genommen. Ich quatsche den ersten mir entgegenkommenden Amerikaner an, der zückt seine Kreditkarte und bezahlt für mich die Parkuhr. Ich musste ihn fast überreden, das ich ihm die sieben Dollar in bar gebe. Einfach so nett und hilfsbereit! Ich liebe es! Es macht vieles so leicht.
Im Kindermuseum Kügelchen, die irgendwie zusammenpappen und doch nicht pappen bearbeitet, einen Roboter ferngesteuert Xylophon spielen lassen, Gitarren, Magnete und Knete untersucht, mit eben dieser Knete und zwei Knetmännchen (Gespensterhuhn und Regenwurmschlange) einen Knetmännchenfilm gedreht und v.a. sind wir Karussell gefahren! Milans erstes Mal Karussell fahren.
Malea hat das Museum sehr viel Spaß gemacht. Milan ist doch noch etwas zu klein dafür. Und ich fand es (bis auf das Karussell und den erfrischenden Fahrtwind dabei) ehrlich gesagt eher anstrengend mit zwei Kindern schwitzend und hungrig, einem kurzweiligen Spaß nach dem anderen hinterher zu jagen. Im Grunde ist das ja aber jeden Tag so und ich musste heute keine Knete, Stifte, Krümel, Schnipsel, Klötze, Legosteine usw. aufräumen, das haben die Angestellten dort gemacht.
ja, das ist anstrengend und dafür brauchst du dich auch nicht entschuldigen