Das Wochenende stand wieder unter dem Motto: San Francisco entdecken. Langsam haben wir auch den Status des – ja, kenn ich schon, das haben wir auch schon gemacht, klar, da waren wir doch neulich – erreicht. Das ist großartig, weil wir haben immer noch siebeneinhalb Wochen hier, auf der anderen Seite wird es für mich als Freizeitmanagerin nun auch zu einer echten Herausforderung.
Die letzten Tage im Zeitraffer beinhalteten v.a. mit Malea Roller fahren. Sie saust durch die Gegend und wir hecheln hinterher. Erst zum Zoo von San Francisco. Ein phänomenaler Kindervergnügungspark, wie hätte man es auch anders erwarten sollen?
Hier gibt´s zu deutsch eine „Bimmelbahn“. Zu amerikanisch: eine Vollzeit und in echt betriebene Dampflokomotive in Kindergröße, die mit einem Affenzahn und viel Geschnaufe und Gedampfe durch den Zoo heizt. Bimmel, bimmel, tschu tschu tschutschutschu,pfeif, pfeiiiifffff. Vor den Schienen (!!!) halten wir als Fußgänger an der Schranke (!!!). Alles original mit amerikanischer Straßenbeschilderung. Die Seelöwen, nachdem wir hier nun ständig welche sehen, fand Malea trotzdem spannend. Auf dem Spielplatz wird durch einen Tunnel im Eisberg gerutscht. Das nostalgische Riesenkinderholzkarusell hatte leider schon zu, als wir in letzter Minute hingerannt sind. So ist Zoo auf amerikanisch.