Es halloweent

Täglich zählen wir Kürbisse – Malea zählt jetzt nämlich bis zehn, ohhooho! Jede Woche leihe ich in der Bibliothek andere Halloweenbücher aus. Die erklären uns und Malea, was alles zu diesem Brauch dazu gehört, woher er kommt, welche Halloweengeschöpfe es gibt usw.. Wenn ich alles verstanden habe, schreibe ich eine Kurzzusammenfassung.

Überall werden die Häuser dekoriert. Spinnenweben, Gespenster, Hexen, Friedhöfe – alles wächst und gedeiht in den Vorgärten. Neben Palmen und bei strahlendstem Sonnenschein alles einfach herrlich und weniger gruselig.  Abends muss Reiner allerdings an einem Fenster vorbeilaufen, in dem eine Puppe (eine vermeintliche Puppe) ihn mit roten Augen auf seinem Weg verfolgt. Das ist wohl wirklich unheimlich.

Wir bereiten uns natürlich auch vor und haben heute im Riesensupermarkt der ehemaligen Riesenteddybären einen Jumbojumbokürbis gekauft (für nur 6,99$!!!, leider nicht essbar, schmeckt nicht, sonst würde mein kleiner Minitopf die nächsten drei Wochen Tag und Nacht befeuert werden und keiner würde jemals wieder Kürbis nach den USA essen – aber in der Haushaltskasse wäre Flut).

Malea ist ganz verliebt.  

Malea und ich haben heute fleißig ein Dutzend Gespenster gebastelt, wir müssen ja mithalten können – unsere Gartentür:

 

Erzähl´s weiter!

0 Gedanken zu “Es halloweent

  1. Wowh, hab gerade mal wie man das so macht, wenn man auf der Couch liegt und mit dem laptop rumspielt (man hat ja auch sonst nix zu tun und der letzte Beitrag im Blog ist schon STUNDEN her) mal die Beiträge gezählt: 58!!!!!! Bin schwer beeindruckt!

  2. Gruselgestalten bei strahlendem Sonnenschein ist wirklich was anderes als hier bei uns im Novembernebel. In den Kaufhäusern wirst Du bei uns auch grad erschlagen mit Halloweendeco.

Na?! Was sagst Du dazu? Hau rein in die Tasten!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert