Fortsetzung Camping bei unfassbarem Unwetter und die Verwendung von Gaffatape

Taghelle Blitze, ohrenbetäubendes Donnergrummeln, als ob Zeus mit Streitwagen und Hammer direkt vor unserem Zelt eine mega Party veranstaltet, wir mit zwei kleinen Kindern am Ende eines Berges (wahlweise zukünftigen Erdrutsches) nur durch etwas Stoff getrennt von der Sintflut da draußen…

Es prasselt wirklich furchtbar laut auf den gespannten Stoff. Aber tatsächlich steht das Ding wie eine Eins. Wir fühlen uns in unserem Monsterhaus so sicher, dass Reiner nur kurz die Nähte ableuchtet. Ein paar Tröpfchen schleichen sich rein. Sonst nichts. Wir mummeln uns weiter und gemütlich in den Schlafsäcken ein. Mutprobe und Unfassbares-Unwetter-Zeus Gewitter-Test bestanden. Ich empfehle mit gutem Gewissen das Zelt der Zelte. Unser neues Ferienhaus.

Ansonsten Wäscheleine raus und jeden Sonnenstrahl zum Trocknen nutzen!

Zur Verwendung von Gaffatape

Ab jetzt gelernt: Gaffatape, Duct Tape oder auch Panzertape genannt gehört in jede Handtasche! Mindestens ins Auto, allerallermindestens ins Urlaubsgepäck, insbesondere bei Outdoorabenteuern.

Als untrübliche und beknackte Optimistin sind in meinem Gepäck fast ausschließlich T-Shirts, Badesachen, ein Paar Flip Flops und für Wanderungen meine ollen Laufschuhe. Ansonsten gehe ich als Pseudowaldelfe doch barfuß und höchstens in Flip Flops. Das Wetter, der Matsch, die Nässe überall, diese ollen lang erprobten Laufschuhe (mit denen ich nie laufen war) überleben jedenfalls nicht. Erst löst sich die eine Sohle an der Ferse ab, dann die andere auch. Flip Flops kommen nur bedingt in Frage. Passend zu meinen 35 T-Shirts is dat wat kalt. Hier im Dschungel der deutschen Wälder versuchen wir Ersatz zu beschaffen. Fahren von einem Ort zum nächsten. Ein Supermarkt ja, ein Bäcker, ein Briefkasten. Es scheint unmöglich. Es gibt einfach nichts. In einem kleinen Angler-Freizeit Laden gibt es ein Paar Schuhe, aber leider nicht meine Größe. Ein Geschäft in dem es von allem alles gibt, aber eben nur einmal und da passt mein Fuß nicht rein. Ich bin als Großstädterin durchaus etwas schockiert.

Pah! Warum auch Wechselschuhe außer Flip Flops mitnehmen? Oder gar neue Schuhe kaufen? Meine Laufschuhe überleben volle zwei Wochen ausgezeichnet mit gaaaanz viel Gaffatape. Ich stolziere wie ein Gockel mit meinen getapeten Schuhen über die verschiedenen Zeltplätze – „ich bin ein echter Zelter“ steht auf meiner Stirn und meinen geflickten Schuhen, nicht alles, dass mir hinterhergepfiffen wird. Am Spültisch ernte ich stets wohlwollende Bemerkungen, ich nicke nur noch gebührlich mit entsprechend feierlicher Mimik dazu. Ich bin der Inbegriff des eingebrannten Dreckschmoddersonnencremeantimückenpapps mit meinem Sahnehäubchen der großzügig silberfarben getapeten schlackernden Schuhe, ein echter Camper.

Ich bin verdammt glücklich – mit unseren nie mehr sauber werdenden Klamotten, den Mückenstichen, dem Grasrest im Kaffee und den geflickten Schuhen.

 

Das ist das Zelt der Zelte: Robens Vista 600 Zelt beige Ich habe bei unserem emotionalen Kauf da schon einmal drüber geschrieben (klick).

Erzähl´s weiter!

0 Gedanken zu “Fortsetzung Camping bei unfassbarem Unwetter und die Verwendung von Gaffatape

  1. Klingt nach einem tollen Urlaub! Da können die Kinder noch lange von ihren Abenteuern erzählen. Das sind genau die Geschichten, die sie mit 18 mit Freunden am Lagerfeuer teilen 🙂

      1. Ja, im Schaukelstuhl mit Strickzeug und Enkel und Urenkel lauschen mit großen Augen *rofl* ich kann es mir gut vorstellen 😀

Na?! Was sagst Du dazu? Hau rein in die Tasten!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert