Geschenke, die was taugen (Teil 2/2 Kinder)

Es ist schon der 12.!!! (!!!Wuaaaa!!!) Wie überraschend jedes Jahr doch wieder Weihnachten kommt!

Schnell, schnell, schnell. Aber bitte keinen „Kram“ unterm Weihnachtsbaum… Wunschzettel sind ja schon was sehr Feines. Dennoch hat jeder Lust, etwas eigenes zu schenken. Verstehe ich ja total, geht mir doch auch so. Aber wie soll denn die Oma oder die Tante wissen, was für eine Kind cool ist? Eben. Geht eigentlich nicht. Oder ist schwierig. Nachfolgend kommen einige Tipps aus unserem Familienhaushalt, von Geschenken, die wir selbst von erfahrenen Familien und Schenkern bekommen haben und seit mindestens einem Jahr der Hit sind! Und das Beste an dieser Auswahl: Für alle Beteiligten ist es toll! Auch für die Eltern…

Fortsetzung der Regale… mit Geschenkideen unter 20 Euro:

Regalabteilung Kinder

Schlaf wie ein Tiger. (von Marie Logue) Dies ist ein Gute-Nacht-Buch. Eine Geschichte mit verzaubernden Illustrationen, die sich die ganze Zeit wahnsinnig fantasievoll ums Schlafen dreht. Schlaf wie ein Tiger ist bereits für Einjährige bis, ich würde sagen, vier bis wahrscheinlich sogar fünf Jahre alte Kinder. Da ich unseren beiden immer gleichzeitig eine Geschichte vorlese, ist das wirklich mit Abstand eines unserer Lieblingseinschlafbücher und das bereits seit zwei Jahren.

Giraffenaffen. Das Buch. (von Cally Stronk und Steffen Herzberg)Wir sind da!“ ist der erste Band einer ganzen Serie. Meine Tochter blättert ewig darin und liest sich, nachdem wir ihr vorgelesen haben, selbst nochmal die Geschichte vor. Angeblich sei der erste Band noch gar nicht so spannend und baut erst einmal die Welt der Giraffenaffen auf, um dann in den nachfolgenden Bänden richtig loszulegen. Also wir sind seit über einem Jahr immer wieder stundenlang mit Band 1 beschäftigt und lieben diese Phantasiewelt mit Kiwiameisen und Ponykatzen schon jetzt :-D. (Band 2 ist aber mit dem Christkind abgesprochen, insbesondere ich bin neugierig, wie es weitergeht.)

Badespaß. Alles, was mit Bademalfarbe, Knisterbad, Badeschaum zu tun hat, ist bei uns ein Renner. Die Kinder lieben es und ich liebe es, weil es sich aufbraucht, kein Staubfänger ist und alle einfach Spaß damit haben. Ganz unterschiedliche Badespaßsachen gibt es in jeder Drogerie für kleines Geld zu kaufen.

Eule findet den Beat. Eine Hörspiel-CD, die mit Eule die Musikwelt erklärt und in wirklich coolen Songs das Kinderzimmer und die Küche zur Disco werden lässt. Ich kann gar nicht sagen, wie oft wir die schon gehört haben und wie schön es ist, diese gut produzierten Ohrwürmer verpasst zu kriegen. Das war ein so großartiges Geschenk für uns. Ehrlich, keine Kindermusik, die nervt, sondern mich beim Wunsch nach Benjamin Blümchen dazu veranlasst „och wollen wir nicht lieber Eule hören?“ zu sagen und das mit Begeisterung angenommen wird. Hier (klick) habe ich dieses Jahr bereits darüber geschrieben. Ein Nachfolger Hörspiel gibt es auch schon, das kommt bei uns dieses Jahr unter den Weihnachtsbaum, aber pssst.

Stempelfarbe. Stempeln macht total Spaß, Stempelfarbe der Mama manchmal nicht. Diese Stempelfarbe ist allerdings schön farbintensiv und lässt sich trotzdem mit Wasser und Seife ganz leicht von den bestempelten Fingern abwaschen. Angenehm. Ich nehme ein kleines Stempelkissen und ein paar Stempel auch oft in der Handtasche mit, wenn wir zusammen ausgehen, etwas essen oder trinken gehen. Unsere Kinder sind dann komplett vertieft und wir Großen können uns unterhalten.

Die Schnecke und der Buckelwal. (von Axel Scheffler und Julia Donaldson) Unser Taschenbuch, dass in jedem Reiserucksack mitgenommen wird. Eine Mischung aus Wimmelbuch, Tier- und Weltvorstellung, verzückendes Reimegedicht und v.a. eine Geschichte über eine tolle Freundschaft – von Schnecke und Buckelwal. Schon allein das, macht das Buch besonders. Ich mag auch das Format, da es wirklich in jede Tasche passt.

Schön ist die Welt. Nun habe ich hier von vielen Büchern und einer Kinder-CD geschrieben, „Schön ist die Welt“ ist Buch und CD! Ein Wimmelbuch, dass die Geschichten der Lieder erzählt und eine CD, die eine ausgezeichnete musikalische Produktion klassischer und moderner Kinderlieder beinhaltet. Ausführlicher habe ich hier bereits darüber geschrieben (klick).

Jetzt habe ich Euch meine eigenen Geschenkeklassiker verraten. Auf sämtlichen Kindergeburtstagen und auch bei Treffen mit dem Christkind werden diese Sachen stetig wieder eingepackt und sie kommen wirklich immer gut an.

Eingepackt wird dieses Jahr alles bei mir in Packpapier und Bakers Twine. Das Papier ist schön fest in der Haptik, falls mir auf dem Weg zum Beschenkten noch ein Tannenzweig oder ein Efeublatt in die Hände fällt, wird das auch noch dran gesteckt. Am Bakers Twine mag ich die Schlichtheit und v.a. dass ich es wirklich für alles benutzen kann. Wirklich alles. Das fängt beim Geschenke einpacken an und hört beim Truthahnbeine zusammenbinden und Rouladen verschnüren auf.

Wenn Euch diese Geschenkideen-Auswahl gefällt, dann erzählt sie doch weiter, schickt den Link als Mail oder SMS an die jeweiligen ratlosen geliebten Menschen. Versprochen, es sind ausgewählte und hervorragende Geschenketipps und unterm Weihnachtsbaum landet kein „Kram“.

 

Online gibt es alles wie folgt und relativ zeitnah geliefert (aber ne, die Post vor Weihnachten und so, besser nicht allzu lange zögern):

Schlaf wie ein Tiger hier.

Giraffenaffen. Das Buch hier.

Eule findet den Beat hier.

Stempelfarbe hier.

Die Schnecke und der Buckelwal hier.

Schön ist die Welt hier.

 

Zum 1. Teil der Geschenke-Ideen (statt „Kram“ unterm Baum) geht es hier entlang (klick).

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Erzähl´s weiter!

Na?! Was sagst Du dazu? Hau rein in die Tasten!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert