Ein Befall? Eine unkontrollierte Seuche? Polsterfresser? Oder gar die neuen getarnten, schleimigen Menschenfresser, die als Schwarm über uns herfallen? Nein. Nicht ganz so abenteuerlich. Forschungsobjekte, Zeitvertreiber, Fahrtfreunde und Bespaßer: Schnecken! Besser als jeder andere mega-lange-langweilige-Autofahrt-Zeitvertreib.
Bei regenfeuchtem Wetter: Schnecken auf dem Rastplatz sammeln! Mistkäfer sind auch nicht schlecht. Ameisen, Spinnen, Kellerasseln und Feuerkäfer sind etwas unkontrolliert schnell. Marienkäfer fliegen gern davon. Da müsste schon ein Schraubglas oder ähnliches her. Leere Plastikflasche tut es auch. (Jahaaa und es mag bei manchen vielleicht etwas Überwindung kosten, es ist aber pädagogisch bestimmt enorm toll)
Unterm Stein, unterm nassen Blatt nachgucken, krabbelnde Viecher, Würmer, Raupen usw. einsammeln – mit „Ich hab da ein Geschenk für Dich (!!!) Boaaa ey!!!“ präsentieren… direkt einsteigen… weiterfahren.
Versprochen, es macht eine lange Autofahrt schöner, leichter und amüsanter. Ausprobieren, Spaß haben, weitersagen 😀
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Yeahhh
Volkzählung ist immer gut. Kinder auch zählen und alle aussteigen lassen……
Kinder stinken in den Sitzritzen bestimmt auch irgendwann.
Ich erinnere mich an Marienkäfer in Schraubgläsern. Wunderbares Forschungsobjekt. Man wunderte sich nur immer, dass die recht schnell eingegangen sind. Als Kind glaubte ich immer die leben von den Blättern. die ich ihnen fleißigst reingetan hab.