Kühlschrank vs. Schuhkarton

Ich habe keinen Kühlschrank, ich habe eine miniklitzekleine Kühlkiste. Schuhkartonartig. Im Ernst. Im Grunde ist es nichts anderes als ein Schuhkarton mit Eiswürfeln zum Kühlen drin.

Kühlschrank

Man stelle sich diesen Schuhkarton nach meinem üblichen Einkauf von acht Packungen Milch vor…
Ungefähr die drei Paar Schuhe meiner Tochter plus meine zwei Flipflops passen in den kühlenden Schuhkarton mit Eiswürfeln zur Kühlung. Aber für eine versammelte gefräßige Familie plus zwei Katzen… (Kater Franz bewertet den Zustand nach seiner Analyse ebenfalls als kritisch). Und im Sommer fällt auch noch mein Balkon-Kühlhaus aus. Es ist ein Ding der Unmöglichkeit. Getränke gibt’s hier fast nur in warm, aus Platzmangel. Ich bitte jetzt um einen gesammelten Aufruf von Euch „Och Mensch Du Arme!“, „Nein, das ist jetzt nicht Dein Ernst?!“, „Wie hälst Du das nur aus?!“, „Ach herrjemine, das ist wirklich eine Zumutung!“ Sowas in der Art bitte nachfolgend in den Kommentaren für mein ganz persönliches Seelenheil.

Die Küche war bei der Wohnung dabei, samt Kühlschrank. Klar wer als mittelgroße Familie so beknackt ist in einer Singlewohnung zu wohnen, ohne Worte. Da hab ich mich zweimal rumgedreht und auf einmal sind da ein Mann, zwei Kinder und an Weihnachten 16 Personen um mich herum. Ich weiß auch nicht, wie das passieren konnte. Diese ganzen Menschen, ich weiß ja auch nicht, wo die alle herkommen. Zurück zur Wohnung: Mit dieser Wohnung samt kühlendem Schuhkarton haben wir halt auch einfach die schönste und bunteste Ecke Berlins vor der Nase, was soll ich machen? Top oder Flop? Wir rätseln fast täglich drüber.

Lösung? Wer kennt einen Kühlschrank-Menschen? Oder gibt es da draußen zufällig schon einen, der hier mitliest? Möglichst amerikanisch, möglichst BIG, Stromfresser ohne Ende, mir egal. Ich stell auch ein Foto online und richte unschlagbar schöne Lebensmittel drinne an. Das sind hier doch keine Zustände oder? Also Leute, so kann ich einfach nicht arbeiten.

Ziel ist es also, in den Besitz eines Kühlschranks zu kommen, der seines Namens „Schrank“ auch würdig ist. Egal wie. Das Ziel wird ab heute verfolgt.

(Ich stell den dann ins Kinderbett oder so, eine Sofaecke wird abgeknappst, irgendwo findet sich schon ein Plätzchen. Schön angerichtete Fotos folgen dann.)

Erzähl´s weiter!

0 Gedanken zu “Kühlschrank vs. Schuhkarton

    1. Was??!!! Von gorenje und kein Stromfresser und so günstig?! Da muss es einen Haken geben! Danke für deine Anteilnahme, mein Seelenheil ist durchaus etwas gestreichelt. Nach umsortieren habe ich eben auch noch meine sieben Liter Milch, die ich gerade kaufte, reingequetscht. Funktioniert wie Tetris.

      1. Ich bin schwer beeindruckt, wie du das machst.
        PS.: Schon mal überlegt, ein Buch hast deinen Blogueilen zu machen? Ich lache jedes Mal! Ich bin sicher, das wäre ein Renner!
        Liebe Grüße Antje

  1. Man stelle sich diesen Luxusvor: meine Mama hat nen normalgroßen Kühlschrank in der Küche, einen in der Werkstatt/Garage und on top einen Gefrierschrank im HW-Raum und und eine Gefriertruhe in der Garage/Werkstatt. Sie sind ein 2 Personenhaushalt (plus 2 Katzen).
    Naja, dafür leben sie am A**** der Welt. Maja, Berliner In-Kiez ist da schon geiler!

    1. Das geht über meine Vorstellungskraft hinaus. Es klingt nach Paradies, nach ich stelle den Kuchen komplett mit Tortenplatte zum Kühlen in den Schrank und nicht hier in ein Schüsselchen was reingedrückt und dann unten links nebst Katzenfutter nochmal ein kleines Stückchen auf einem Tellerchen. Wie soll ich da Instagram taugliche Fotos machen?! Ich sag ja, so kann ich einfach nicht arbeiten 😀 Man stelle sich nur vor, was ich alles einkaufen und vorrätig da haben könnte. Quasi den ganzen Supermarkt plus Wochenmarkt. Hmm ja In-Kiez ist jedenfalls ein dickes Trostpflaster mit Comics drauf.

      1. Was hälst Du von einem Verhältnis mit dem REWE-Lieferanten oder doch besser das Filmkulissenhaus mit amerikanischem Kühlschrank. Ein Banküberfall wäre vielleicht die Lösung

  2. Mein Kühlschrank ist groß, aber genau so vollgestopft:) Die Waschmaschine aber auch… Und Geschirrspüler… Und Schuhschrank auch… Was hast du noch erwartet mit zwei Kindern? Kann mir nicht vorstellen was Familien mit 3-4-5 Kindern machen :O

  3. Kommt davon wenn man nach Amerika teilzeitauswandert und sich an amerikanische Kühlschrankverhältnisse gewöhnt…..

  4. Solch einen Schuhkarton hatte ich auch lange Jahre. Seit zwei Jahren ist damit Schluss ich brauchte etwas größeres. Und das habe ich. Aber denke ja nicht es würde ausreichen. Nein. Meine Tochter benötigt ein Fach für sich, weil sie sich manchmal selbst versorgt. Also und wenn ich meinen Kuchen backe, der auch ab und an für kurze Zeit da rein. Es wird niemals einen Kühlschrank geben, der ausreichend ist. Glaubs mir. 🙂

Na?! Was sagst Du dazu? Hau rein in die Tasten!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert