Am Wochenende standen wir in der Bademodenabteilung von Decathlon. Decathlon ist ein allround Sportgeschäft, im Prinzip wie Ikea nur für den Outdoor und Sportbereich. Gibt alles dort, egal ob Angelausrüstung, Ballerinaröckchen, Tauchereqipment, Kanus, Kopftaschenlampen, Marathonpulvernahrung. Es.gibt.dort.a.l.l.e.s. Ich betrete den Laden, sehe hier ein Sport-T-Shirt, dort eine Yogamatte und hier ein paar Laufschuhe – und ich fühle mich in meinem unsportlichsten Zustand ever, aber sowas von sportlich und genau richtig hier am Platz, das ich eigentlich den kompletten Einkaufswagen vollstopfen möchte. Sich sportlich und glücklich kaufen, das geht offensichtlich ganz wunderbar.Eigentlich sind wir hierher gekommen, um einen Kinderschlafsack zu kaufen. Nächstes Wochenende wird angezeltet! Unser neues Superdeluxepremiumzelt soll nächstes Wochenende eingeweiht werden (hoffentlich blamieren wir uns nicht komplett vor versammelter Mannschaft, weil wir dieses 3-Zimmer-Küche-Bad-Terasse-Monster nicht aufgebaut bekommen (aus welcher Panik heraus wir uns dieses Ersatzzuhause noch von Kalifornien aus gekauft haben, erfährt man hier bzw. in den Artikeln davor).
Kinderschlafsack ist schnell gefunden, eine Outdoor-Zelthänge-Dynamolampe, abgefahrenes Leuchtdingens, ist auch im Einkaufswagen platziert, dann schlendere ich doch mal in die Bademodenabteilung. Früher habe ich mich immer für ein paar Euro mit nem Bikini eingedeckt. Lieblos angezogen, passt, gekauft. Hat ja auch immer gepasst. Immer. Einwandfrei. Jetzt stehe ich in der Umkleidekabine – wer macht da auch immer so schreckliches Licht rein? sind doch Verbrecher – und probiere einen Triangel Bikini, also zwei dreieckige Stoffläpchen aufgespannt an einer Schnur. Dann probiere ich das zweite Läppchen-Schnur-Fetzchen an. Die Jeans bleibt an, soweit komme ich gar nicht. Kinder brüllen draußen, das Licht ist immer noch beknackt, ich zuppel hier und zuppel da. Stell mich gerade hin, Schultern zurück, eingeatmet, Luft angehalten. Nochmal zuppeln. Warum muss ich überhaupt zuppeln? Musste ich sonst doch nie. Also das Läppchen sitzt trotz Zuppelei nicht besser. Scheiß Läppchen! Mein Kreuz wird offensichtlich auch immer breiter, kein wunder bei den Schwergewichten, die ich jeden Tag schleppe. Ich beginne irgendwann zu schmunzeln. Klar, die Zeit ist nun eine andere. Ich stehe hier nicht als frische Studentin in der Kabine. Neheeee, draußen sind die zwei Vampire, die mich über Monate ausgesuckelt und ausgezuppelt haben. Und so sieht das Ganze nun auch im dünnen laprigen Bikini bestehend aus einem Hauch von Nichts aus. Einfach mal komplett die falschen Modelle gegriffen. Hab ja auch seit Jahren schon keinen Bikini mehr gekauft und wenn, dann war alles eh komplett milcheinschussgeboostert und Dolly Buster ähnlich. Hänge die Läppchen nicht ordentlich zurück, lasse sie achtlos auf der Bank im beknackten Licht liegen. Wer kauft schon so nen Mist und überhaupt dieses Licht – Verbrecher.
Ich trete aus der Kabine, mein Mann erwartet mich mit fragendem Blick und ich beginne zu lachen. „Ähhh zu groß und ähhh sieht oll aus, das war wohl nix. Und, ich hab nen starken Rücken!“ Da muss ich mir mal was mehr Zeit lassen, vielleicht auch nicht nur 4,90€ Stofffetzchen anprobieren, die Größe neu definieren, sowas in der Art. Ansonsten, wenn mir das alles zu stressig ist, gibt´s halt Natur pur. Waldelfenbadenixe… is mir im Grunde auch wurscht. Bin Mama, das ist mein Ideal.
Übrigens ist Kaufrausch mit Zimmer- und Gartenpflanzen auch sehr befriedigend und ganz ohne Schock in Umkleidekabine.
Hüte, Flip Flops, Ohrringe, Schals/Tücher sind immer einwandfreie Konsumgüter. Ähnlich wie Handtaschen.
Hatte auch grad „Läppchentag“…. tja, und weil das Licht dazu, wie von dir geschildert, sehr böse war, verweigere ich den Konsum – der Lappen vom vorletzten Sommer reicht noch völlig aus! Der ist sogar mitgewachsen 😉
Sehr gut! Hab auch die leidvolle Erfahrung gemacht, dass es immwr dann wenn ich mir neue Badeklamotten gekauft hab einwn Sch…… Sommer gab.
Konsum gibt’s nur, wenn’s Spaß macht! Ich mach dann die pure Waldelfe
Wunderbar! Ich danke Dir für deine erfrischenden Zeilen
… und fühle mit!
😀 Hahaaa seeehr, sehr gerne! Danke für den schönen Kommentar!
Der Whisky vielleicht, aber die Figur? Und komischerweise werden die Läppchen im Alter immer kleiner
Bist du mal ueber 60 machst du dir keine Gedanken mehr über Läppchen, also genieß es noch mit Grinsen. Einfach herrlich
Eeeeeben! Alles hat jetzt Charakter, wie ein dreißig Jahre alter Whisky! Wird geschmacklich von Jahrzehnt zu Jahrzehnt immer besser!
Das Problem mit dem furchtbaren Verbrecherlicht in Umkleidekabinen hat der Laden Lascana gelöst. Da gibt’s wahlweise per Schalter daylight, beachlight und candlelight. Ich bevorzuge candlelight; allerdings würden mir da 15-Wattbirnchen durchaus genügen. Das Läppchenproblem ist sadurch aber leider auch nicht gelöst.
Ich sag´s ja, Waldelfe mit Bizeps und ordentlich Rückenmuskeln.
Das stell ich mir gerade bildlich vor: schwarzeneggerbizeps und zarte Elfenflügelchen….
Und Bizeps hab ich ohne Ende 😀