Wir haben ein mutiges Wagnis begangen! Wir sind mit der gesamten Familie, sprich Großeltern, Onkel, Tanten, Kinder zusammen verreist und haben für eine Woche in einer Finca gemeinsam gelebt! Uiii ui uiii. Wer macht das schon mit seiner Familie? Mit der gesamten? Oder mit einer Rasselbande Freunde?
Folgende gesammelten Erfahrungen gelten für alle Urlaube mit massenhafter Personenzahl, nicht nur für Familienurlaube.
Die Vorteile:
- Es passt immer mal wer auf die Kinder auf und baut eine enorm große Sandburg, geht zusammen mit denen in den kalten Pool oder sammelt die hundertste Muschel.
- Jeder hat stets unterschiedliche Gesprächspartner und Gesprächsthemen.
- Man sieht sich doch sonst nie! Und v.a. nie so lang.
- Man ist zusammen an einem neutralen Ort und nicht zu Besuch bei jemanden, der sich dann komplett für alles verantwortlich fühlt.
Mein Reise-Know-How zum Massen(familien)urlaub in sieben Punkten:
- Sich im Vorfeld entspannen, keine großen Erwartungen haben. Zeitraum festlegen, vielleicht nicht zu lang, aber auch nicht zu kurz, beides könnte anstrengend sein.
- Eine Chatgruppe mit einem urlaubseinstimmenden Foto eröffnen. In dieser Chatgruppe oder auf sonstigen Kommunikationswegen klar formulieren, was man möchte und was nicht. Die Schnittmenge war bei uns: Mallorca, Finca mit Pool nähe Strand, Sport- und Ausgeh-/Bummelmöglichkeiten. Genügend Mietwagen, damit man auch unabhängig voneinander Dinge machen und/oder unabhängig voneinander anreisen kann.
- Jeder sollte einen Rückzugsort haben. Ich hatte zum Beispiel mit meinem Mann und den Kindern ein eigenes Zimmer.
- Sich immer wieder zurücklehnen und bei Entscheidungen wer, wie, wann, wo, auch mal „Ja“ sagen. Vorm Urlaub und während des Urlaubs.
- Einmal Motzen hat jeder frei. Das ist auch für alle ok, die gerade nicht mit Motzen an der Reihe sind.
- Sind Personen mit der Charaktereigenschaft hangry dabei? So wie ich… Ausreichend Snacks einkaufen. Obst, Nüsse, Knabbereien, Kekse, Müsliriegel usw. und in Strandtaschen, Handtaschen, Autos, Zimmern/Küche verteilen.
- Genießen! Wann kommt man denn wohl jemals wieder an so einem Ort so zusammen? Mit solchen großen und kleinen Abenteuern. Eben! Vielleicht nie wieder. Ist der Ort nicht so schön, ist die Wäsche klamm, wird nichts trocken, das Wetter ist mittelmäßig, es läuft nicht alles nach den eigenen Vorstellungen? Macht nichts! Genießen, was schön ist. Ist doch Urlaub!
Wir haben uns nicht wirklich vorbereitet. Haben jeden Abend oder beim Frühstück spontan entschieden, was wir an dem Tag machen. Was wir uns anschauen, wer fährt und wer mitfährt. So habe ich v.a. viel geschlafen, bin dann als Ja-Sager einfach in ein Auto eingestiegen und mitgefahren. Das war toll. Da ich sonst eher zuviel plane, alles mit Ideen, Möglichkeiten und Sehenswertem zustopfe, war das eine kleine Herausforderung für mich und dann richtig Urlaub.
Ende vom Urlaubslied: Ich kann es nur empfehlen, alle waren durchweg positiv überrascht, sehr glücklich und am Schluss sogar sehr entspannt. Die Chatgruppe wehrt sich standhaft geschlossen zu werden, Planungen für nächste Urlaube werden im geheimen Kämmerlein bereits geschmiedet.
Ich finde es wirklich klasse, dass Sie sich all diese Mühe machen und die Informationen aufbereitet und diese uns mitteilt.Danke dafür.
Gruß Karin
Wir fahren auch oft irgendwie mit Allen…. Mir macht das auch nach den ersten zwei Tagen Spaß. Bis dahin versuche ich immer, alles perfekt zu machen und es allen recht zu machen.
Wenn klar ist, das geht nicht, resignier ich und dann lass ichs einfach laufen… und dann wird es zwar anders als erwartet, aber meistens trotzdem schön…
Nächstes Mal fahr ich auch mit!
Yeah Yeah yeahhhh!
Wow! Respekt an euch alle!