Absolutes Gärtenergastglück hat mich bei Freunden ereilt: Ich habe nicht nur zwei Marmeladen geschenkt bekommen, sondern auch einen Korb voll leckerster Sauerkirschen.
Ich und der Kirschkorb
Ich kann es nicht fassen, aber sie sind komplett wurmfrei. Ich frag mich wirklich wie das geht. Ich weiß nämlich, dass sie keine Tricks wie Gelbtafeln, Baumstammwickel, Fließ, Spritzzeug oder sonstige Kniffe verwendet haben. Die sind einfach gewachsen und wurmfrei. Unser Sauerkirschbaum war die Variante, stundenlanges Ernten, kiloweise entkernen, mit tollsten Zutaten wie Vanille und Amaretto einkochen und dann alles wegschmeißen, weil da soviele Wurmleichen im Glas geschwommen sind, das selbst ich als Hartgesottene das nicht ertragen habe. Pfuibah.
Jetzt jedenfalls wurmfrei, einen kompletten Korb voll noch sonnenwarmer Kirschen, ich im siebten Himmel.Abends bin ich mit meinem Kirschkorb zusammen zuhause, die Kinder schlafen. Ich google bestimmt eine Stunde im Internet nach Rezepten und Möglichkeiten Kirschen ohne entsteinen zu verarbeiten. Im Schrebergarten hatte unsere Nachbarin ein Entkernerdingens, das habe ich mir ausgeliehen. Bestelle ich sowas jetzt? Bis das ankommt, sind die Kirschen um. Ich im wirklichen Dilemma. Stoße immer wieder auf haarsträubende Videos, wie man mit Büroklammer, Stopfnadel und Co. angeblich total einfach entkernt.
Omas Haushaltsvariante „Die Haarnadel“
Ach komm, ich probier das mal mit Omas Variante. Ich möchte morgen zum Frühstück Schwarzwälder-Kirsch-Schoki-Overnight-Oats testen (war oberhammerlecker, wie das Grundrezept von Overnight Oats funktionieren hier klick). Also eine Haarnadel aus dem Badezimmer gefischt. Oben ins ursprüngliche Loch vom Stiel die runde Seite der Haarnadel reingepickst, am Kern entlang schieben, raushebeln, jo so geht das, fertig. Ich bin überrascht. Nach ein paar mal Fummeln, geht das recht fix. Macht natürlich üüüüüüberhaupt keine Schweinerei. Macht aber total viel Spaß. Die Schale mit entkernten Kernen füllt sich zusehends. Ich wälze mich im Kirschsaft und meditiere Kern für Kern, genieße diese urzeitliche Haushaltskunst. Sofort schreibe ich mit Foto mitten in tiefster Nacht meiner Familie und zig Freunden wie genial es doch ist, mit einer Haarnadel, Kirschen zu entkernen. Alle finden es toll, keiner findet mich verrückt (nachts Fotos von entkernten Kirschen von mir zu bekommen und so) – schreiben sie zumindest prompt zurück. Ich wachse über mich hinaus und entkerne, bis ich knietief in Kirschen stehe.
Am nächsten Tag zu Freundin Susa eingeladen, die haben lecker Waffeln und für die Kinder DER HIT Rainbow Waffeln und Schokowaffeln gemacht. Ich habe einem Zauberstab gleich mein Entkerngerät Haarnadel aus der Hosentasche geangelt und fix eine Schale Kirschen frisch für die Waffeln entkernt. Alle mampfen, alle happy.
Ich find die Haarnadel Nummer toll, muss ich sagen. V.a. auch die unglaublich leckeren Kirschen, nicht zu vergleichen mit den pampigen Schattenmorellen aus dem Glas. So durchgeistig sah ich beim Entkernen aus:
Ich habe anderweitig durch diesen Blogbeitrag schon einen erhalten. Komisch, dass die keiner will und ich da nachts mit ner Haarnadel da hocke…
Ich habe mir vor Jahren einen Entsafter zugelegt, kostete in der Edelstahlversion ca 40.-€. Entsafter heißt: Einen 3 teiligen Topf. Unten gibt man Wasser rein, in dem mittleren ist ein Abflußröhrchen installiert und oben in den siebartigen Topfkommen die Früchte rein. Hat den Vorteil: Beim Ernten von allen möglichen Früchten wie Himmbeere, Jobeere, Kirschen, usw, die alle Kerne enthalten, braucht man nichts, aber auch gar nichts zu machen, keine Stengel von Jobeeren entfernen, keine Kirschen entkernen. Man gibt einfach das Obst in den oberen Topf und lässt ihn 1 Stunde entsaften.
Da ich viele Früchte im Garten habe, wäre der Arbeitsaufwand einfach zu groß alles per Hand zu entkernen, dafür habe ich zu wenig Geduld. 😉
Ohhhhh das klingt ja interessant!!! Wenn ich mal wieder einen Garten habe… das kommt in mein Hinterstübchen der abgespeicherten „das muss ich mal haben“ Sachen. Was man da nicht alles draus machen kann…
Sorry, nur halloo ist nicht lieb, aber ich habe gehört der Flaschentrick mit Essstäbchen ist schon bei Dir angekommen, ist nicht so eine Sauerrei und geht schneller
Hallooooo