Schokobombe für den glücklichen Hüftgold-Moment

Meine Freundin Nici, ebenfalls eine Liebhaberin der schnellsten und dennoch leckersten Küche hat mir ein enormes Rezept verraten. Es läuft unter dem Titel Brownie. Meine beiden Ami-Profis (Reiner und Kadi) behaupten, das sei kein Brownie, eher ein Schokofudge. Fudge, Brownie, ich weiß es nicht. Bei mir läuft es jetzt unter dem Titel Schokobombe, da weiß doch jeder was mit anzufangen oder?Rezept Brownie

Für die glutenfreie Fraktion

Da sind nur 50g Weizenmehl drin! Dh. Wenn ihr da einfach 50g Mandelmehl oder Reismehl dran macht, das ist denke ich einfach nur für die Konsistenz, schmeckt es haargenauso wie mit Weizenmehl, da es wirklich einfach nur eine so minimale Menge ist. Der Rest ist ja auch Schokolade, Schokolade und Schokolade, dann noch Butter, Eier und Zucker ohne Ende Hahaaa.Rezept Brownie SchokoladeAlso es ist ein teuflisches Zeug, innerhalb von sechs Tagen habe ich den direkt zweimal gemacht. Sommer hin oder her, Frischkram mit viel Obst, ach was! Freund Schokobombe geht auch mit Eis. Außerdem ist er für mich so gut und hmm heftig, dass man ihn wunderbar in pralinengroße Häppchen schneiden und die Hälfte verschenken kann.

Frisch aus dem Backofen finde ich ihn nicht so toll. Meine Geschmacksknospen explodieren, wenn er etwas gestanden hat, ausgekühlt ist und am Besten direkt aus dem Kühlschrank kommt. Mit ein bisschen Alibi-Obst ist die Schokobombe nochmal delikater.

Rezept Brownie

Rezept Schokobombe aka Brownie von Nici

Ofen auf 140 Grad Celsius/ 285 Grad Fahrenheit vorheizen.

Zutaten:

125g Vollmilchschokolade

125g Zartbitterschokolade (ich hab die günstigen, aber zum Backen leckeren Tafelschokoladen von Lidl genommen, keine Kuvertüre)

250g Butter

5 Eigelb und 5 ganze Eier (jaaahaaaa, ich habe auch nochmal nachgefragt, es sind tatsächlich 10 Eier)

250g Rohrzucker

50g Mehl

100g gehackte Nüsse (ich habe schon Haselnüsse mit Mandeln oder Pecannüsse benutzt. Nici verwendet Walnüsse)

1 ausgeschabte Vanillestange (geriebene Vanille, Vanillezucker oder Aroma)

1 Prise Salz

Rezept Brownie

Zubereitung:

Schokolade grob zerbrechen, braucht man nicht hacken, mit der Butter in einem Topf erwärmen. Alle Zutaten, außer die gehackten Nüsse lange mit dem Mixer verrühren. Ich habe mal gelesen, man sollte je Ei den Teig eine Minute rühren. Das macht den Teig schön fluffig. 10 Minuten mixe ich also und der Teig verändert dabei seine Konsistenz und wird immer heller. Zum Schluss kurz die gehackten Nüsse dazugeben.

Warum Rohrzucker? Rohrzucker oder braunen Zucker nutzt man für Schokoladenkuchen. Da kommt eine Karamellnote in den Kuchen rein, der Rohrzucker bzw. brauner Zucker ist einen Tick herber. Mit weißem Zucker würde es einfach nur unfassbar pappig süß.

Ich habe den Teig schon in eine große 28er Springform gefüllt, aber auch in eine rechteckige Auflaufform und habe Backpapier vorher reingelegt. Auflaufform fand ich besser für meine quadratischen Schokobombenhappen.

25min. backen (140 Grad Celsius/ 285 Grad Fahrenheit).

Ich habe den immer viel länger drin gehabt, bestimmt eine viertel Stunde. Der war einfach noch arg flüssig bei mir. Mit Stäbchenprobe einfach testen. Und dann den glücklichen Hüftgold Moment in vollen Zügen genießen!

Rezept BrownieRezept Brownie

Erzähl´s weiter!

0 Gedanken zu “Schokobombe für den glücklichen Hüftgold-Moment

Na?! Was sagst Du dazu? Hau rein in die Tasten!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert