Seit Jahren gehe ich auf den weltschönsten Wochenmarkt überhaupt! Die besten, herzlichsten Marktmenschen mit frischester und bester Ware. Da wird am Stand halt auch mal geschwatzt oder echt beraten. Hab doch keinen Plan von den zig Käse- oder Kartoffelsorten. Ich sag dann für was und für wie viele Personen ich etwas brauche und die Marktmenschen, die ich hier empfehle, erzählen mir dann verschiedene Möglichkeiten. Für Berliner ein Erlebnis, aber auch für Touris oder meine besuchende Verwandschaft. Das ist mein hochoffizieller Liebesbrief an diesen Wochenmarkt und dessen bunte, herzliche Händler. Seit Jahren ist der Wochenmarkt am Boxi jedes Wochenende wieder mein Highlight, egal ob es regnet oder schneit oder wie gestern ganz herrlich die Sonne scheint. Für Euch der Einblick in meinen Samstag, meinen Einkaufskorb und die besten Stände. Taterataatataaa hereinspaziert, hereinspaziert, es geht los:
brot
Flugsauriergroße Vielfraße

Ich gehöre tatsächlich zu der ausgestorbenen und ganz ähhh ekelhaften Spezies der Mütter, nein ich korrigiere, Familienoberhäupter, die das Brot für die Lebensmittel vernichtende Meute selbst backt. „Puhh, ihhhh, echt? So ´ne Mutti also. Pffff. Auweia.“ Zu meiner Rechtfertigung, dass ich nicht ein komplett bekloppter Nerd bin, nur so ein bisschen: Es begann als Bakterien-Pilze-Sauerteig-Experiment meines Mannes. Fünf Tage standen verschiedene Dippchen auf verschiedenen Heizungen – Badezimmer, Wohnzimmer, Küche. Verschiedene Temperaturen, verschiedene Feuchtigkeitsklima, immer ein wenig rühren, ausruhen lassen, was Mehl, verschiedene Sorten natürlich, im Internet gibt´s ja zig Versionen und wir hatten von nix nen Plan und Wasser dazu. Zwischendrin immer kaputt gelacht, über uns Bekloppte, die anfangen an Mehlwassermatsch zu schnuppern und sämtliche Fotos im Internet zum Vergleich heranziehen. Von den fünf Dippchen haben es zwei geschafft ohne zu vergammeln. Weiterlesen
60 sek. Abendbrot + Tricks – Teil 3: Bruschetta oder auch „lecker Tomatenbrot“

Bruschetta ist ebenfalls ein so schnell vergessener Klassiker und passt ausgezeichnet in meine 60 Sekunden Abendbrotreihe (Teil 1 klick, Teil 2 klick). Ist nämlich superfix gemacht, immer lecker und zur Abwechslung auch kein BWK – Brod-Worschd-Käs. Funktioniert als Abendessen, Mittagessen oder bei was Aufwendigeren natürlich auch als Vorspeise. Wie ging das nochmal gleich?
Olé olé fiesta
…fiesta hier am Rhein kann genauso schön, kann genauso schön wie am Rio Grande sein! Fastnachtsfreitag! Wir sind zwar weit weg, aber die Fastnachtskultur zelebriere ich wie ihr merkt auch hier, u.a. ist das mein Teil des Kinderkulturprogramms. Was soll ich mich jetzt auch mit ner Schrottkarre beschäftigen?! Weiterlesen
Autark ist Ziel
Zelt ist bereits in Berlin. Reiner ist interessiert am Brauen des eigenen Biers. Ich backe Brot mit Sauerteig Waldemar, der von Kontinent zu Kontinent geschmuggelt wird. Um die gesamte Produktion und Unabhängigkeit zu erweitern, habe ich hier ein Starter Kit für Kefir geschenkt bekommen und mir heute ein Starter Kit für Yoghurt gekauft. Da schleiche ich schon seit Wochen drum herum. Klar, andere kaufen hier halt Coffee und Cookie to go, Turnschuhe und Levi´s Jeans. Ich kurbel die Wirtschaft und den Konsum hier anderweitig an. Weiterlesen