Sommerfrische und Belohnung auf den Tisch: easy Zitronencheesecake (+Tricktipps)

Die Psychologen sagen, belohnen mit Süßigkeiten… gaaaaanz schlecht. Da mir das egal und Zitrone ja auch gar nicht süß ist, der Sommer niemals nie nie dieses Jahr endet, kommt ein frischer zitroniger Cheesecake (ohne Backen, ohne mixen, es wird nur gerührt, geschmiert und in den Kühlschrank gestellt) nun auf meinen und Euren Tisch! Dazu kommen noch smarte Tipps.

Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Bülent & Umut die Käsestreusel-Kuchen-Tester

Menschen, die sich in meiner unmittelbaren Umgebung aufhalten, haben das Glück von mir gefüttert zu werden. Gerne auch angefüttert oder in „altbacken“: meine unmittelbar mich umgebenden Menschen werden in Bezug auf die Nahrungsmittelaufnahme von mir „bemuttert“. Mit diesem Käseleckerststreuselkuchen wurde letztes Wochenende ein ganz besonderer Mensch samt seiner Mannschaft gefüttert: Bülent. Bülent und sein Bruder Umut sind seit sehr vielen Jahren meine Obst- und Gemüsemenschen des Vertrauens auf dem Wochenmarkt in Berlin am Boxhagener Platz.Käsestreuselkuchen Rezept Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Von Rhabarberkuchen, Rezeptchaos und Rabaukenfotos

Rhababerzeit!!! Rhababer wurde zu Kriegs- und Nachkriegszeiten auf enormen Flächen in Deutschland angebaut. Ist das erste Gemüse/Obst, da streiten sich die Geister drüber, ob Gemüse oder Obst, das im Jahr reif wird und voller Vitaminpower steckt. Ziemlich wichtig in Zeiten des Mangels. Außerdem braucht der zum Wachsen außer Wasser eigentlich nix, noch nicht mal unbedingt Sonne. Geerntet werden  darf er bis zum Johannistag, den 24. Juni. Danach reichert er sich mit Oxalsäure an, nich so gesund. Hahaa, ein kleiner Auszug meines Random-Wissens, dass ich mir in Schrebergartenzeiten zugelegt habe. Rhababer also jetzt verarbeiten! Und zwar z.B. so:IMG_4854

Weiterlesen

Erzähl´s weiter!