Auf dem höchsten Punkt der Bay Area: Mount Diablo

Nach lustig Schreiben ist mir gar nicht zumute. Gedankenkarusell schwirrt um Paris, die Welt im Ganzen, ich und meine kleine Mausefamilie das kleine Sandkorn usw..

Kopf frei pusten lassen, Wind, Wetter, Sonne und hohe Bergesluft auf 1300m Höhe atmen! Unser Ausflug ging heute zum Mount Diablo, der höchste Punkt auf der Landkarte in der gesamten Bay Area! Es ist nämlich unser letztes Wochenende in der Bay Area, da müssen wir uns doch nochmal einen Überblick verschaffen.

Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Cowboy-Cottage

IMG_5603Das ist hier so ne richtige Männerbude! Dylan, unser Ansprechpartner und Vermieter, hat hier offensichtlich drin gewohnt. Er ist der Sohn, der sich darum kümmert, dass das hier alles immer mal wieder vermietet ist. Da steht auf dem Nachttisch eine mittelgroße schwarze Mag-Light und neben dem Fernseher nochmal eine riesige Taschenlampe von Makita. Der Papa ist Bootsbauer und baut in der Garage nebenan Boote und allerlei anderes. Dem habe ich heute mal direkt zwei Liter Zitronenlimonade mitgegeben, ich glaube, er hat sich wirklich gefreut. Bei einem Bootsbauer und Dylan, offensichtlich ein Hobbyoldtimerschrauber, sind die Holzbretter zum Essen, also keine Brettchen, sondern echte Bretter aus einem kompletten Baum. Gefällt mir alles wahnsinnig gut, würde ich am liebsten alles mit in den Koffer packen beim Auszug.An der Wand hängen Lasso und Cowboystiefelspikes, Zeitschriften von Booten, Fotos von Booten, Männerrasierpinsel. Auf dem Klo, direkt nicht nur Streichhölzer, sondern ein Stück Holz zum Ankokeln auf der Toilette, wenn es mal stinkt. Um das Licht im Klo anzumachen, muss man an einem von der Decke baumelnden Golfball ziehen.

Der Messerblock ist sehr reich bestückt, die Grillkohle stapelt sich in der Küche, für Steakmesser gibt es extra einen zweiten Messerblock. An Dosenöffnern, Korkenziehern, Flaschenöffnern usw. mangelt es nicht.

Hier wird Wasser aus dem Heiniken Glas getrunken, gegessen wird auf Barhockern und auch Malea mimt bereits beim Frühstück den Affen. Alles sehr maskulin geprägt. Hinter ihr seht ihr den großen Pool-Tisch. Rechts davon steht auch die antike Waschmaschine – sie läuft bereits zum Frühstück – Juhuuu!

Sehr vieles ist selbst gebaut: die komplette Küche, Regale, sogar Untersetzer für Töpfe. Die Küche ist wunderbar ausgestattet, muss nur einiges an abgelaufenen Lebensmitteln wegschmeißen (Männerbude halt).

Das Bett ist wieder etwas kleiner, das Schlafen ist wieder enger, aber Haufenschlafen mögen wir und normalerweise liegen ja auch noch zwei Katzen obendrauf. Die erste nach amerikanischem Vorbild gekochte Limo war schon recht gut. Die zweite hat mir besser geschmeckt. Das ist noch ausbaufähig.

Merken

Erzähl´s weiter!

Der Nationalsport wird entdeckt: Baseball

Rosa, hellblaue und gelbe Zuckerwatte, Kakao mit Sprühsahne, Popcorn, Erdnüsse, Corn dog, Chips – das gibt es alles bei unzähligen Bauchladenverkäufern im Stadion der San Francisco Giants. Sie preisen laut durch die Menge rufend ihre Waren an. Ich weiß gar nicht, wo ich zuerst hingucken soll. Eine Frau läuft an uns vorbei, ich staune mit großen Augen auf den Becher in Ihrer Hand (nicht vergessen, alles ist ja riesenhaft groß). Reiner fragt nach, was das sei, denn mir hat es die Sprache verschlagen. Ich flippe aus!!! Was sind das denn für Köstlichkeiten! Karamellisiertes Popcorn, dass man vor lauter Karamellzuckerkleber nur mit der oben auf dieser Kalorienbombe drapierten Gabel essen kann. Kalorien für zwei Wochen bzw. für zwei Portionen Stillen für Milan. Der drei Monate alte Milan hat nun die gleiche Windelgröße wie seine zwei Jahre ältere Schwester und heute gierig an der ersten Birne gelutscht – aber das nur am Rande.
Ansonsten wird in Massen Hot Dog gegessen: 
Die Wurst war so scharf, dass ich es kaum essen konnte. Ich wollte jetzt ja aber auch eigentlich karamellisiertes Popcorn anstatt mit Gabel am Besten direkt mit einer Schaufel serviert.

Und es wird in Massen Bier für je 11$ getrunken – Kopfwehbier leider und das merkwürdigerweise nicht riesenhaft groß, normalgroß. Reiner hat heute etwas der Kopf wehgetan. Plörre. Ich hab nur genippt und habe direkt gesagt „Kopfwehplörre“.

Es gab eine Kiss Cam in der Pause! Willkürlich wird ein Paar im Stadion gefilmt und die müssen sich dann küssen. Sehr schön und witzig, v.a. für die prüden Amis.

Aber wozu gibt es überhaupt eine Pause bzw. so viele Pausen? Auf jeden Fall aus rein wirtschaftlichem Zweck: Man steht auf, holt sich noch ein 11$-Bier und eine 9$-Wurst und in der Pause kann Werbung verkauft werden, im Stadion und in der Fernsehübertragung. Super Konzept, schlau, als hätte ich es mir ausgedacht. Weil ganz ehrlich, überanstrengen tut sich beim Baseball kein Spieler, um eine Verschnaufpause zu brauchen. Es ist das mit Abstand langweiligste und langsamste Spiel. Es passiert quasi nichts. Und das über Stunden. Gut vielleicht machen sich die Spieler am Ende wie beim Fußball auch halb nackig, zeigen Tattoos, spannen die Muskeln an – alles unter dem Vorwand des Trikottauschens, ich glaube aber nicht. Wir mussten etwas früher gehen, die Kids waren müde. Ich weiß es also nicht.

Aber alle flippen total aus vor Freude, essen, trinken, konsumieren, kurbeln die Wirtschaft an, warten bis endlich was passiert. Es passiert nix, also kann man Nüsschen knabbern. Dann uiuiui trifft der Kerl den Ball und haut ihn weg, es wird kurz ohhhhhhh gerufen, applaudiert, aber nur kurz und weiter geht der Konsum. Fantastischer Nationalsport! So wird Geld verdient, genial. Und es macht so Spaß! Ich find es großartig, ein sehr aufregendes majaentdecktamerika-Erlebnis. Ich hab Blut geleckt und will noch mindestens zu Football und Basketball.

(Auf der Golden Gate Bridge war ich ja immer noch nicht. Ich rolle das Feld von hinten auf)

Merken

Erzähl´s weiter!

Erster nennenswerter Burgertest

In n Out Burger. Eine Kette. Wohl was nobler, alles weiß-rot. Pommes plumpsen von einer Kartoffelschneidemaschine direkt ins Fett. Leeeeecker Pommes! Leckere Burger!  
Ketchup kaufst du hier nicht extra, sondern kannst du soviel in kleine Pappbecher abfüllen wie du magst. Ein Ketchuptraum! Und es gibt keine Mayonaise, finde ich ja sowieso überflüssig – es ist MEIN Laden. Publikum ist gemischt, Männer im Anzug, neben uns sitzt eine weißhaarige Omi, bin erstaunt darüber wie grazil die Dame ihren Burger futtert. Ich werde es sicherlich auch noch Lernen wie mir nicht die ganze Suppe am Handrücken runter bis zum Ellbogen tropft.

Kinder schlafen, ich kann böse Softdrinks wie Root Beer (süßes nach Jägermeister schmeckendes alkfreies braunes Trinkzeug), Dr Pepper und Coca-Cola Cola trinken, mit refill, also so viel wie in mich passt. Und da passt viel rein, deshalb wäre ich vorgestern beim Versuch des Abenteuers des Linksabbiegens in San Francisco auch fast geplatzt. Pommes für mich ganz alleine ohne eine Kinderklebehand, die Pommes als Ketchupablutschlöffel benutzt. Die eigene Pommes und der eigene Softdrink als ein Tageshighlight und für alles zusammen nur 7,50$. Das ist billiger als Waschen! Vielleicht sehen manche Menschen hier wie z.B. die Vogelscheuche deshalb so aus, wie sie aussehen.

Erzähl´s weiter!