Kürbisrisotto mit gesalzenen Buttermandeln – also so ein Alltagsverschönerungs-ich mach mir das Leben sauschön-Ding

Ich kämpfe hinter den Kulissen nachwievor an einem Newsletter für meinen Blog. Hinter den Internetoberflächen sind die Abgründe tatsächlich unergründlich tief und trickreich. Ich suche die perfekte Lösung für uns alle: Es soll sicher sein für mich und Euch, keiner kann mir die Maildaten klauen, dieser „Folge mir“-Button, sprich immer wenn was Neues auf dem Blog kommt, kannst Du informiert werden, wenn Du das möchtest, soll auch unabhängig und sicher sein blabla und blubb. Ich gehe jedenfalls komplett korinthenkackerisch an die Sache ran, einmal wurde ich gehackt (hier habe ich darüber geschrieben oder hier mit erkenntnisreichen Infos zu Passwörtern). Ich bin ein gebranntes Kind und nehme in der Bloggerwelt stetig mehr Hacks wahr, also aufgepasst. Das aber nur am Rande. Es geht jetzt um:

Kürbisrisotto – weil man es sich auch richtig gut gehen lassen soll

Das habe ich vor wenigen Tagen kreiiert. Es zeichnet sich durch „köstlichst“, „raffiniert“, „einfach“ und „preiswert“ aus. Komplett familientauglich und/oder für große Essengesellschaften. Auch zum Vorkochen mit entsprechendem portionsweisen Einfrieren für das delikate selfmade Mittagessen und im Büro happy sein, weil man es sich ja so richtig gut gehen lässt damit. Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Von Rhabarberkuchen, Rezeptchaos und Rabaukenfotos

Rhababerzeit!!! Rhababer wurde zu Kriegs- und Nachkriegszeiten auf enormen Flächen in Deutschland angebaut. Ist das erste Gemüse/Obst, da streiten sich die Geister drüber, ob Gemüse oder Obst, das im Jahr reif wird und voller Vitaminpower steckt. Ziemlich wichtig in Zeiten des Mangels. Außerdem braucht der zum Wachsen außer Wasser eigentlich nix, noch nicht mal unbedingt Sonne. Geerntet werden  darf er bis zum Johannistag, den 24. Juni. Danach reichert er sich mit Oxalsäure an, nich so gesund. Hahaa, ein kleiner Auszug meines Random-Wissens, dass ich mir in Schrebergartenzeiten zugelegt habe. Rhababer also jetzt verarbeiten! Und zwar z.B. so:IMG_4854

Weiterlesen

Erzähl´s weiter!