Geschenke, die was taugen – von mir mindestens 1 Jahr getestet! (Teil 1)

Geschenke und Freude bereiten! Es ist ganz wunderbar…wenn es die richtigen Geschenke sind! Nix, was rumsteht, was am Ende doch auf dem Flohmarkt landet oder einfach mal nichts taugt. Ich habe über viele Sachen, die ich hier oder im zweiten Teil der Geschenke-Serie kurz erwähne, in diesem Jahr geschrieben. Es sind alles Dinge, die wir selbst entdeckt oder von erfahrenen Freunden geschenkt bekommen haben. Keine Blogger-werden-mit-Promozeug-zugepackt-Sachen, Indianerehrenwort. So läuft das hier im Haus (ähm kleinste Rumpelwohnung) von Schwartzenberg nicht. Alle Ideen liegen zwischen 0 und 20 Euro, ah moment, eine Sache für 33,50 Euro ist noch für den Mann dabei. Also, hereinspaziert, in die kurze sinnvolle Ideenvorstellung für Groß und Klein – Teil 1/2:

(Unten erfahrt Ihr auch, wer das Giveaway zu Nikolaus bekommen wird.) Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

3 Tipps, wenn einen Kinder in den Wahnsinn treiben

Es ist vollbracht, ich habe am hellichten Tag ohne Baulärm oder ähnliche mechanischen Krachmacher, Ohrstöpsel reingestopft. Das Geplärr und Gezanke der Kinder macht mich sonst verrückt, taub, schlecht gelaunt. Schäme ich mich? Nein, es ist ein herrlicher Zustand, alles um mich herum gedämpft wahrzunehmen und dabei freundlich und seelig zu lächeln. Da wird geflennt, mit den Füßen gestampft, unter Zornestränen gekrischen – ich bin derweil in Wolken gepackt, schaue mir das Spektakel aus sicherer auditiver Entfernung an. Ist doch für alle Beteiligten besser oder etwa nicht? Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Hefezopf sorgt für Stimmungshoch im Lazarett

Wegen Kinderseuche in Quarantäne haben wir also Zeit und Langeweile. Ein großartiger Stimmungsaufheller ist selbstgemachter, frischer, warmer Hefezopf! Das Knifflige an der Hefesache ist, es gibt keine genauen Zeitangaben. Man muss beobachten, sich anfreunden, vielleicht einen Namen geben. All solche Sachen sind toll, weil wir ja eh gerade zuhause sind und wir gerne beobachten. Wenn ein Hefewürfel im Kühlschrank ist, sind die restlichen Zutaten eigentlich im Haus oder beim Nachbarn zum Ausleihen erhältlich (Mandelblättchen und Rosinen sind die Kür, braucht man ja nicht unbedingt).

IMG_4957

Weiterlesen

Erzähl´s weiter!