Abenteuer Wald: Pilzsaison eröffnet! (+Tricktipp zur Lagerung)

Seitdem ich denken, ok, seitdem ich laufen kann, sammle ich Pilze. Sonntagsausflug. Eine ganz wunderbare Sache, insbesondere, wenn man es kann 😀

Ich bitte um Vorsicht, Nachahmen kann wirklich und ohne Scherz in der Notaufnahme und ganz hässlich enden. Aaaaaber lernen, sich bilden, Experten hinzuziehen und Schätze im Wald suchen und finden, DAS ist wirklich etwas ganz besonders Tolles und eigentlich auch gar kein Kunststück. Diese Köstlichkeiten gibt es in keinem Supermarkt, Restaurant oder sonstwo und das auch noch gratis! Für alle ist es wie Ostereier suchen, der Spaß und v.a. auch die Spannung ist bei jedem garantiert. In jeder Stadt, in jedem Ort, gibt es Pilzexperten, Pilzseminare, Förster usw., von denen man lernen kann, oft sogar umsonst, zumindest der Kennerblick in den Pilzkorb. Nutzt diese!

Ein Blick in mein Körbchen – aus Mangel an Equipment war es der Sandkasteneimer – folgt hier:

Pilzfund Parasole

Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Bester Spielplatz der Stadt – Teil 1: Der Wald

Spielplatz und nochmal Spielplatz und morgen auch wieder Spielplatz. Für mich, ganz ganz ehrlich, es gibt nichts Sterbenslangweiligeres als der Besuch auf dem Spielplatz. Wenn man sich die Eltern dort genau anschaut, ich bin da sicher nicht die Einzige zu Tode Gelangweilte. Gut das erste Jahr ging noch, da ist alles aufregend mit Kind. Aber jetzt in Jahr drei, puhhhhh, ööööde. Manch einer mag vielleicht nicht solch eine Aversion haben wie ich, Kinder sind in KiTa und man huscht am Nachmittag als Highlight zu Schaukel und Wippe. Das macht sicherlich Spaß. Ich als (mittlerweile bin ich mir des Wahnsinns bewusst) staying home mom, gehe gut und gerne den gesamten Vormittag auf den Spielplatz, um anschließend ebenfalls den gesamten Nachmittag auf dem Spielplatz zu verbringen. Montag, Dienstag, ach was machen wir Mittwoch, richtig auch Spielplatz usw.. Auch das Spielplatz-Hopping macht es nicht besser. Sand hier, Sand da, Klettergerüst da, Herzinfarkt fall da bitte nicht runter, ja toll gemacht…stöhn, es macht mir einfach nur mäßig Spaß. In Kalifornien hatte ich das Glück des ständig guten Wetters, die unsterbliche Spielplatz-Langeweile hat mich allerdings auch da überfallen und ich traf eine Entscheidung: so wenig wie möglich ebendiese Sandarenen zu besuchen.

Spielplatz mag in der Stadt zunächst als die leichteste und einfachste Lösung erscheinen. Ist man wie ich aber komplett genervt von der stressigen Gesamtsituation von diesen Spiel- und Fightarenen („Wuääää das ist aba meine Schaufel!!!“), kommt hier nun meine kleine Reihe an alternativen Vorschlägen! Tufftäää tufftääää tufftääää: Teil 1: Der Wald! Es ist so leicht! Das ist kaum zum Aushalten wie simpel das doch ist. Selbst eine kurze Autofahrt lohnt sich allemal. Vielleicht ist auch ein Park mit Büschen und Bäumen in der Nähe, das tut es auch.Plänterwald Berlin Ausflug Kinder

Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Es frühlingt: Ausflug nach Brandenburg

Es frühlingt so sehr! Aprilwetter komplett, halbe Stunde Regen, halbe Stunde Sonne, dann Wind und wieder von vorne. Und dazu bombastisch schöne Wolken am Himmel. Nachdem wir uns endlich um diese schreckliche Zettelwirtschaft der Steuererklärung gekümmert haben – es ist ja jedes Mal wieder so, so ätzend – haben wir uns mit einem Ausflug belohnt. Mir ist unbegreiflich wie man das Steuerzettelgedöns zu seinem Beruf machen kann. Sicher, da kann man sich Reinsteigern und mit etwas Fantasie auch Freude dran empfinden, aber wirklich nur mit ganz viel Fantasie und mit viel positiven vibes. Ordner, Zettel, Stapel, Stifte, Locher, Beschriftungskleber, alles mit einem Schlag fallen gelassen und losgefahren. Wohin? Richtung Großbeeren.IMG_9393.JPG Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Richtig amerikanischer Abend

Ich liebe es hier im Nirgendwo!!! Ich habe auch zum ersten Mal so richtig, richtig amerikanisch zu Abend gegessen: kleine Burger mit Kraut und so ganz viel weichem, augeriffelten Schwein in Barbecuesauce, dazu als Beilage Kartoffelchips und ein Stück Salzgurke. Außerdem scharfe chicken wings und ein zerlaufenes kross gebackenes und außen mit Butter eingepinseltes Käse-Schinken-Sandwich, auch mit Chips und Gurke. Chips! Verrückt, aber irgendwie auch echt lecker. Die sind hier nämlich dick und salzig und nicht mit einem doofen Paprikagewürz. Weiterlesen

Erzähl´s weiter!