Back to nature: Offliner werden, Kurzsternenkunde und süßes Stockbrot (deluxe Rezept vom Ellbogensee)

Abenteuer, Lagerfeuer, draußen leben – das ist ja voll mein Ding, auch wenn man nach Wochen in der Natur von der gesamten Familie und einem selbst  den Dreck erstmal schichtweise abspachteln muss. Neu als Leidenschaft beim Zelten für mich entdeckt ist süßes Stockbrot! Beim Camp am Ellbogensee gab es einen Abend großes Stockbrotessen, schönstes Lagerfeuerplätzchen direkt am See und im Vorfeld v.a. DAS Rezept! Im Selbsttest mit Verkostung haben wir das Ganze über die Wochen noch weiter ausgebaut, die Grundlage zur begeisterten Stockbrotesserin entstanden allerdings genau hier und mit unten aufgeführten Rezept.

NaturCamping am Ellbogensee

Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Abenteuer Roadtrip: Camping in Deutschland – 1. Station NaturCamping am Ellbogensee

In Berlin stehen vor Unwetter die U-Bahnhöfe voll Wasser, Keller sind geflutet, Straßen gesperrt… wir fahren am nächsten Tag los in den Urlaub… nicht mit dem Flieger weg von den Fluten, nein, zum Zelten vor den Toren des verwüsteten, wasservollen Berlins in den Wald. Heißt ja erstens nicht, dass die Unwetter weiter wüten und zweitens heißt es nicht, dass (nur) 100km entfernt alles bestens und sonnig ist. Eine untrübliche Optimistin packt die Familie ein und stürzt sich ins Abenteuer. Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Titel, Titel, wofür soll es denn hier nen Titel geben?

Pfingsten! Langes Wochenende. Unendlich viele Pläne: Großes Sommerfest bei Freunden, einmal Roadtrip quer durch Deutschland, Zelten mit unserem neuen Premiumzelt, Eltern besuchen, Kinder dort morgens parken und selbst lange Ausschlafen. Sonne satt, Schlaf satt, all solche ausgezeichneten Pläne. Ich in kompletter Hektik alles bereits gepackt. Dann es beginnt mit ein paar Bläschen. Weiterlesen

Erzähl´s weiter!

Sicherer Hafen: unser Premiumzelt

Das Premiumzelt ist gekauft! Gestern Nacht nach vielen Stunden Recherche durch Reiner und tausend Fragen meinerseits haben wir das aller, aller, weltbeste sechs-Personen-Zelt bestellt, dass es auf dem globalen(!!!) Markt gibt. Das Zelt gibt es in einer Sparversion mit nicht so gutem NASA-Alluminium Gestänge und normalem Polyesterstoff als Zeltplane. Natürlich haben wir NASA-Alluminium Gestänge und statt schnödem Polyester HydroTex Polycotton gewählt – ist ganze 5 Kilogramm schwerer und unzerstörbar. Sturm sicher, Sintflut sicher, Hitzschlag sicher (durch Belüftung in allen Räumen(!!!), Panoramafenster, ein Hängewandregal, überall Mückenschutz, keine Flöhe, keine Mäuse, tragbar, drei Zimmer, Küchenzeile (werde ich schon improvisieren), Bad (ist der See vor der Nase bzw. die Wasserflasche), Terrasse. Jetzt für immer uns! Das kann uns keiner nehmen, keiner wegkaufen, keiner klauen, weil ich werde es einfach immer unter meinem Hintern haben. Unser mobiles Häuschen mit Garten am Waldrand/wahlweise Sanddüne/Wüste/Nationalpark/an der Klippe/Streuobstwiese/Seeufer. Es ist perfekt!

Weiterlesen

Erzähl´s weiter!