Tomatenbutter aufs Brot oder zum Grillen

Nix im Kühlschrank, alles war weggefressen weggezaubert. Brot war noch da, nix für drauf. Hunger („Was gibt´s denn zu Eeeessen? Ich hab Huuuunger!“) ist bekanntlich der beste Koch und so kommt hier ein Rezept für einen Aufstrich, den man schnell zusammenmatschen kann und Suchtpotential hat. Funktioniert auf´m Brot, als Grillbeilage, als Mitbringsel, wenn man punkten möchte, keine Lust und keine Zeit für den klassischen Nudelsalat hat.

IMG_4813

Rezept Tomatenbutter

halbes Päckchen Butter möglichst zimmerwarm, 125g (unsere ist im Micro explodiert und war viel zu flüssig, dann sieht sie am Ende nicht ganz so hübsch aus. Nicht nachmachen. Besser ist, sie nur zimmerwarm und nicht flüssig zu verarbeiten.)

2 großzügige Teelöffel Tomatenmark

eine Hand voll klein geschnittener getrockneter Tomaten, kurz im warmen Wasser saftig ziehen lassen

eine Hand voll möglichst frischer kleingeschnittener Kräuter, das, was da ist (Petersilie, Basilikum, Oregano, Schnittlauch…oder die aus dem Tiefkühlpäckchen.)

Salz, Pfeffer, ein halber Teelöffel Zucker (Zucker bringt nochmal richtig das Tomatenaroma raus!)

wer mag eine Knoblauchzehe (ich hatte keine benutzt)

IMG_4830IMG_4819

Alle Zutaten miteinander zermatschen, am Besten mit einer Gabel. In einer Schale, transportfähigen Tupperdose oder in abgefahrener Version mit einem Spritzbeutel zu kleinen Tomatenbutterhäufchen arrangieren und ab in die Tiefkühltruhe. Ist alles einigermaßen fest, ist der Auftrich auch schon fertig! Schnell oder schnell? Und echt extrem lecker!

 

Erzähl´s weiter!

0 Gedanken zu “Tomatenbutter aufs Brot oder zum Grillen

  1. Liebe Maja, du bringst hier immer so tolle schnelle Rezepte. Hast du vielleicht eine Idee was ich mit meinen Terassencherrytomaten ( außer natürlich mit Mozzarella) so machen kann. Die sind nämlich schneller reif als ich essen kann.

    1. Zwei schnell-leckere Varianten zur Tomatenfrage:
      1. Bruschetta klick
      2. Gnocchipfanne! Große Pfanne mit Olivenöl heiß machen. Eine Packung frische Gnocchi darin kurz anbraten. Dann zwei, drei, vier Hände voll Selbstversorger-Cocktailtomaten halbieren und mit einer grob geschnittenen Knoblauchzehe in die Pfanne geben. Dazu noch ein EL Balsamicoessig, ein halber Teelöffel Zucker oder ein TL Honig, eine Handvoll frischen Basilikum, Pfeffer, Salz – fertig! Wenn es die Speisekammer hergiebt, kann man zu Beginn mit den Gnocchi auch noch prima Pinienkerne/Pecannüsse/Speckwürfel rösten. Und als Topping Parmesan. Geht aber auch prima ohne die Extras. Hjammmi hamm hamm.

  2. Schon allein die Bilder lassen auf meiner Zunge ein Pfützlein entstehen.
    Tomate und etwas Zucker gehören eindeutig zusammen. Da bin ich ganz bei dir!

    Wie lange hält sich die Butter (von exzessivem Verzehr einmal abgesehen)?

    1. Die war bei uns ratzefatze weg. Eine kleine Anstandsrestecke war ca. eine Woche im Schälchen, gestern verspeist, war lecker. Ich glaube, das Fett konserviert ordentlich und da wird nix schlecht dran. Ich denke, das hält ewig.

Na?! Was sagst Du dazu? Hau rein in die Tasten!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert