Ohhhhh ich durfte komplett in meinem Element sein! Minke hatte (Gott sei Dank) Geburtstag und offensichtlich nichts gegen ein überfallartiges kreatives Ausleben zu diesem Anlass, sie hat sich jedenfalls tapfer als Überraschungslamm von mir schlachten lassen. Überraschungsgäste einladen, Thema bei 500kg Zitronen im Garten war klar, grübeln, was ohne Backofen funktioniert. Gäste sagen alle zu. Großeinkauf – weil Kleinigkeiten geht ja im Riesensupermarkt nicht. Und dann beim Riesensupermarkt auf dem Parkplatz verlaufen. Sonne heiß, ich noch in morgendlicher Wintermontur gekleidet, Kind Nr. 2 im Tragetuch, 24 Heiniken und 12 Flaschen Sprudel neben Malea und kiloweise Mandeln, Avocados etc. vor mit herschiebend schwitz-schwitz-stöhn-Mist, warum bin ich auch so schrecklich orientierungslos-nein warum stellen die nicht einfach wie überall auf Parkplätzen rote A, blaue B, gelbe C-Schilder für die Parkreihen auf?!
Schnell zum nächsten Supermarkt fahren, es fehlen Kuchenkerzen und Luftballons. Trader Joe´s, totaler In-Laden mit Hipstern als Kassierern, aber keine Kerzen, keine Luftballons, kein Baiser für meine Geburtstagstorte. Improvisieren, macht nix, wird noch schöner! Wird selber was gebastelt!

Malea wird ausnahmsweise mal mit der Sendung mit der Maus bespaßt, Milan kaputt gestillt. Ich verwandele mich für eine Stunde zum Wirbelwind, schmelze Schokolade, klebe Tape, schnippel, mache nur Sachen, die unendlich viel Spaß machen!
Abends gab es Burger und Fisch vom Grill, dazu den leckersten Nudelsalat als italienische Variante mit Mozzarella, Pinienkernen und Rucola von Minke. Alles mit Kerzen und Decken im Garten. Kinder haben geschlafen, ich einfach dagesessen und geguckt und gelacht und genossen.
Den Grill hatten die Jungs noch nicht ganz im Griff, deshalb wird nächste Woche direkt zum Üben und zum Verzehr der restlichen Riesenportionen, die ich gleich mal einfriere, nochmal gegrillt – irgendwer hat schon Geburtstag, Jahrestag, besonderer Anlass-Tag, Einzug, Auszug etc.. Uns fällt ganz sicher etwas ein und jemand ein, dem ich eine Freude bereiten kann!
Rezept Zitronenpeeling:
1 Zitrone komplett mit Schale achteln
Zucker
Olivenöl
Die zerkleinerte Zitrone in den Mixer geben und fein pürieren. Mit viel Zucker und etwas Olivenöl geschmeidig rühren. Auch ein Löffel Honig schadet nicht. Alles in einem Marmeladenglas abgefühlt, beschriftet und mit einem Zitronenstempel (meiner war eine Kartoffelstempelproduktion mit meinen Kindern) auf einem Zettelchen dekoriert und schon ist das liebevolle Verwöhnprodukt fertig.
Durch Zucker und Zitronensäure hält das Peeling recht lange. Es ist auch wirklich toll für zwischendurch am Waschbecken. Hände und Ellbogen danken es einem.
Es war der helle Wahnsinn! Was du alles gezaubert hast, liebste Maja! Ich hatte sooo einen schönen Tag und bin immer noch überwältigt. Tausend Dank!!!
Echt großartig. Sieht alles so toll aus und lecker. Einfach wie gemalt.
Wow du bist echt klasse. Was du immer für tolle Sachen machst, Wahnsinn!
hihihihihi, Maja hatte wieder ein Projekt. aber Spaß beiseite sieht alles so toll aus als sei es ein Fotoshootings für „Schöner Wohnen“
Ja ich bin auch ganz hin und weg! Es hat sooo Spaß gemacht und Minke hat sich so sehr gefreut! Es war spitze!